Kanufahren auf dem Hallwilersee
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
4-18+
Preise
Erwachsene: Fr. 70.-
Kinder: Fr. 40.-
Familientarif: Fr. 170.-
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Bhf Beinwil am See
Verbringen Sie mit Ihren Kindern einen unvergesslichen Tag am schönen Hallwilersee und überraschen Sie sie mit einer erlebnisreichen Kanufahrt.
Der Hallwilersee ist das perfekte Gewässer für Wandervögel und Wasserratten. Der verkehrsfreie Seeuferweg, der auch mit Kinderwagen befahren werden kann, bietet nämlich eine wunderbare Wanderroute (von ca. fünf Stunden) durch traumhafte Uferlandschaften mit vielen spannenden Höhepunkten wie dem Schloss Hallwyl, einem Pfahlbauhaus und natürlich zahlreichen Badestellen. Der Hallwilersee eignet sich aber auch hervorragend fürs Kanufahren. Ein echtes Naturerlebnis für die ganze Familie.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Bhf Beinwil am SeeÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Momo-ErlebnisseBühlstrasse 15
5712 Beinwil am See
Telefon
Webseite
Die Richtigkeit der obigen Informationen kann nicht garantiert werden. Aktuellste Angaben sowie Sonderöffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen bei Preisen / Öffnungszeiten zu melden.
Genaue Angaben entnehmen Sie bitte der Webseite des Veranstalters.
Infrastruktur
- Auskunft über Kanu-Angebote weiterer Anbieter erhalten Sie bei der Jugendherberge Beinwil am See.
- Parkieren auf dem Parkplatz zum Strandbad / Fussballplatz, ca. zehn Minuten vom Tourtreffpunkt an der Muttenstrasse 55 entfernt.
Geführte Kanutouren für Familien
Für Kanu-Neulinge bietet „Momo-Erlebnisse“ an bestimmten Daten im Sommer geführte Touren an. Treffpunkt ist jeweils um 10.30 Uhr in Beinwil am See. In der Nähe der alten Badi stehen sechs Indianerkanus für gemütliche Familientouren bereit. Doch bevor es auf den See geht, heisst es: Schwimmwesten anlegen und den Instruktionen der erfahrenen Tourleiter aufmerksam lauschen. Erst wenn die nötigen Handgriffe eingeübt sind und sich auch die kleinsten Kanufahrer (ab fünf Jahren) sicher fühlen, wird die Ufernähe verlassen. Sie werden sehen: Kanufahren ist ganz einfach! Schon nach wenigen Paddeleinsätzen gleitet das Kanu im Einklang der Bewegungen sanft übers Wasser. Und wer will, hält sein Paddelteam einfach mit ein paar lustigen Störmanövern auf Trab.
Kanufahren, planschen und grillieren
Die Tour führt an Wäldern, Schilfgürteln und Buchten entlang. Dank Zwischenstopps bleibt genug Zeit für ausgiebiges Planschen und Sonnenbaden. Unser Tipp: Bei der Seebucht Mosen befindet sich ein toller Kletterbaum mit Seil, von dem man sich gekonnt ins kühle Nass fallen lassen kann. Am Mittag wird dann ein zünftiges Feuer entfacht, und schon kurz darauf zieht der unverkennbare „Brätelduft“ durchs Unterholz und regt den Appetit aller Kanu-Indianer an. Das Grill-Zmittag inkl. Dessert ist im Preis dieser Kanutour inbegriffen – Sie brauchen lediglich Ihr eigenes Geschirr mitzubringen. Je nach Lust und Laune lässt man hier vergnügt die Zeit verstreichen, badet im See und beobachtet die beeindruckende Flora und Fauna. Um ca. 14.30 Uhr heisst es dann wieder „ran an die Paddel“ und Sie gleiten auf Ihren Kanus zurück in Richtung Beinwil am See, vorbei an Seerosen und kleinen Stränden.
Abendfahrt für grössere Kanu-Indianer
Familien mit schon etwas grösseren Kindern können die Kanufahrt auf dem Hallwilersee auch auf einer Abendtour von 19 bis ca. 22 Uhr geniessen, speziell auch bei Vollmond! Es erwarten Sie wunderschöne Sonnenuntergänge, spiegelglattes Wasser und ein kleiner Imbiss. Was gibt es Schöneres an einem lauen Sommerabend?
Foto: Seetaltourismus, Christian Perret
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s