Indoor Seilpark Grindelwald: immer gutes Kletterwetter
Der Indoor Seilpark in Grindelwald beschert Ihnen und Ihrem Nachwuchs auf fünf unterschiedlichen Parcours viele Gipfelerlebnisse.
Es heisst, in der Eishalle in Grindelwald könne man nicht weniger als den West- und den Mittelgrat sowie die berüchtigte Nordwand bezwingen, sich durch ein Riesenspinnennetz hangeln und sogar einen Rundflug absolvieren. Das ist nicht etwa eine verrückte Berner Oberländer Sage, sondern Tatsache, denn unter dem Dach der Halle wurde ein ungewöhnliches Kletterparadies geschaffen. Fünf Herausforderungen von einfach bis anspruchsvoll warten auf aktive Familien. Da es im Indoor Seilpark nie stürmt oder regnet und im Sommer angenehm kühl ist, herrscht hier stets herrliches Kletterwetter. Ideale Voraussetzungen also, um sich an die Bezwingung des Seilpark-Eigers zu wagen.
Bevor Sie zum Abenteuer unter dem Dach starten, werden Sie von einem Instruktor mit dem Material vertraut gemacht. Gut gesichert steht dem Spass im grössten Indoor Seilpark Europas nichts mehr im Weg – ausser eben eine Menge spannender und kniffliger Hindernisse. Fast wie am richtigen Berg.
Für Kinder gilt eine Mindestgrösse von 140 Zentimetern. Weitere Infos finden Sie unter «Gut zu wissen».
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Grindelwald, SportzentrumÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Indoor Seilpark GrindelwaldDorfstrasse 110
3818 Grindelwald
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich. Empfohlen wird bequeme Kleidung, eine Jacke sowie Turn- oder Trekkingschuhe.
- Für Kinder gilt eine Mindestgrösse von 140 Zentimetern. Kinder bis 12 Jahre nur in Begleitung eines Erwachsenen, zwischen 12 und 14 Jahren unter Aufsicht eines Erwachsenen.
- Im zertifizierten und regelmässig geprüften Seilpark steht Sicherheit an erster Stelle. Allerdings geschieht die Benutzung auf eigene Verantwortung.
- Für Gruppen ab sechs Personen öffnet der Seilpark auch ausserhalb der festen Daten und Zeiten. Reservation erforderlich.
- Im Sportzentrum gibt es ein Café mit Getränken und Essen – auch zum Mitnehmen. Im Sommer ist eine Terrasse mit Blick auf den Eiger offen.
Infrastruktur
Bildquelle: grindelwaldSPORTS AG
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s