Die Albignahütte SAC im Val d‘Albigna
Die SAC-Hütte Capanna da l’Albigna bietet Familien allerhand: eine Begegnung mit dem Albignageist, Abkühlung in Bergseen und die Beobachtung von Murmeltieren.
Die Albignahütte, eine Berghütte des Schweizer Alpen Clubs SAC, begeistert Wanderfreunde und Familien, Kletterer und Bergsteiger. Im wilden Val d’Albigna gelegen haben Sie hier einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Granitgipfel des Hochtals. Komfortable Schlafplätze, Duschmöglichkeiten, feine regionale Gerichte, Aktivitäten rund um die Berghütte und ein angenehmer Aufstieg machen die Capanna da l’Albigna bei Familien besonders beliebt.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
4-6, 7-12, 13-17, 18+
Preise
Übernachtung / Halbpension (SAC-Mitglieder)
Erwachsene: Fr. 24.- / Fr. 62.-
Jugendliche: Fr. 13.- / Fr. 51.-
Übernachtung / Halbpension (Nicht-Mitglieder)
Erwachsene: Fr. 36.- / Fr. 74.-
Jugendliche: Fr. 18.- / Fr. 56.-
Kinder (0-6 Jahre): gratis / Fr. 16.-
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Pranzaira, Albigna
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Pranzaira, AlbignaÖffnungszeiten
Kontakt
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Genaue Angaben entnehmen Sie bitte der Webseite des Veranstalters.
Infrastruktur
- Die Route vom Albignasee zur Albignahütte und auch der Rückweg nach Pranzaira sind mit dem Schwierigkeitsgrad T2 „Bergwandern“ eingestuft.
- Zur Halbpension gehören ein 4-gängiges Abendessen, ein Frühstücksbuffet und Marschtee.
- Aus hygienischen Gründen wird empfohlen, einen Seidenschlafsack mitzunehmen oder in der Hütte zu mieten.
Der Zugang zur Capanna da l’Albigna
Gehen Sie es gemütlich an und kombinieren Sie die Familienwanderung zur SAC-Hütte mit einer Fahrt in der Pranzaira-Seilbahn. In einer Viertelstunde überwinden Sie rund 900 Höhenmeter – spektakuläre Aussicht inklusive. Oben angekommen wartet gleich der zweite Höhepunkt: der Albignageist! Ein steinernes, übergrosses Gesicht im Felsen, das mit ernster Miene das Kommen und Gehen der Wanderer bewacht. In einem einstündigen Marsch über die Staumauer erreichen Sie die Capanna da l’Albigna. Legen Sie unbedingt eine Pause am Albignasee ein. Hier können die Kleinen die Füsse ins Wasser tauchen oder im Sand am Ufer spielen.
Wander- und Kletterparadies rund um die Albignahütte
In der Wander- und Kletterumgebung rund um die Albignahütte gibt es für Kinder viel Spannendes zu entdecken. Mit einem Feldstecher lassen sich Kletterer beobachten und mit etwas Glück herzige Murmeltiere erspähen. Die SAC-Hütte organisiert auch geführte Touren oder Bergsteiger-Kurse. Wer länger in der Hütte verweilt, kann die Region auf eigene Faust erkunden. Ein schöner Rundwanderweg startet bei der Capanna da l’Albigna. In etwa eineinhalb Stunden geht es auf einem guten Pfad über Wiesen und an idyllischen Seen vorbei.
Aktivferien für Familien in der SAC-Hütte
Es gibt viele Möglichkeiten, um den Aufenthalt besonders abwechslungsreich zu gestalten. Besichtigen Sie im Rahmen einer Führung die Staumauer Albigna. Besuchen Sie die Seen oberhalb und unterhalb der Albignahütte. An warmen Sommertagen bietet das klare Wasser eine willkommene Abkühlung. Auf einfachen Kletterfelsen und im wohl höchsten Sandkasten Europas kann sich der Nachwuchs so richtig austoben. Und sollte das Wetter mal nicht mitmachen, vertreiben Sie sich die Zeit in der heimeligen Hütte mit Gesellschaftsspielen.
Nach einem aktiven Tag beobachten Sie mit dem Nachwuchs, wie die Sonne untergeht. Wenn die ersten Sterne am Himmel glitzern, geht es ins Bett. Die 94 Schlafplätze sind mit Duvets ausgestattet und können auch online reserviert werden. Die Capanna da l’Albigna wird in den Sommer- und Herbstmonaten von einer Familie bewartet.
Foto: Capanna da l’Albigna CAS
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s