Augusta Raurica, die Römerstadt
Die besterhaltene römische Siedlung nördlich der Alpen lädt zu einem echten und nahen Erlebnis der Antike ein.
In der Nähe von Basel liegt die vor mehr als 2'000 Jahren gegründete Römerstadt Augusta Raurica. Sie gilt als die am besten erhaltene römische Siedlung nördlich der Alpen. Das Museum lässt Sie mühelos in die Welt der alten Römer eintauchen, die so manche spannende Geschichte zu erzählen hat. In Augusta Raurica gibt es überall Möglichkeiten zum Anfassen und Mitmachen: Da wird zum Beispiel das Brotbacken zum Erlebnis, wenn zunächst das Korn mit der römischen Steinmühle gemahlen werden muss, bevor der Teig geknetet und geformt schliesslich in den Holzbackofen geschoben werden kann.
Ein weiteres Erlebnis - viele begeisterte Besucher nennen es sogar das Highlight des Jahres - ist das Römerfest "Panem et Circences", das jeweils Ende August steigt. Es ist nicht nur irgendein Fest, es ist das grösste Römerfest der Schweiz. Ein Fest für die Augen und die Sinne: Über tausend Mitwirkende aus Europa beleben die antiken Monumente. Erleben Sie hautnah Gladiatoren, Händlerinnen, Musiker und Tänzerinnen - und dazwischen sorgen zahlreiche Mitmachstationen für Spannung und Unterhaltung. Ein Fest für Gross und Klein.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
Erwachsene: Fr. 8.-
Kinder: Fr. 6.-
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Augst BL, Schwarzacker; Kaiseraugst
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Augst BL, Schwarzacker; KaiseraugstÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Augusta RauricaGiebenacherstr. 17
4302 Augst
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Aus Sicherheitsgründen dürfen sich im Museum und im Römerhaus nur eine begrenzte Anzahl Gäste aufhalten.
Infrastruktur
Augusta Raurica - ein historisches Erlebnis für die ganze Familie
Hautnah können Sie den Alltag der Römer auch beim Herstellen von Salben und Ölen aus selbstgesammelten Kräutern, dem Scherbenpuzzle oder bei uralten römischen Spielen erleben. Staunen Sie im Tierpark über die vielen alten Rassen: Wollschweine, Ziegen, Rinder und vieles mehr; was hier heute lebt, wussten schon die Römer für sich zu nutzen.
Die acht bis zehn Meter hohe, mit Türmen bewehrte Kastellmauer schützte die Stadt, die um 300 n. Chr. direkt an der Grenze zu Germanien lag und nur 50 Jahre später durch Alemannen verwüstet wurde. Wenn Sie an dieser Stadtbefestigungsanlage vorbei schlendern, bekommen Sie einen Eindruck von der Wehrhaftigkeit dieses Volks.
Ebenfalls um 300 n. Chr. vergruben die Bewohner auch ihren wertvollen Silberschatz, den Sie heute ebenfalls im Museum bestaunen können: 58 kg reines Silber sind hier zu 270 Objekten wie Münzen, Löffeln, Schalen und Kerzenständern verarbeitet worden.
Den Römern auf der Spur
Nehmen Sie unbedingt den Spazierweg zu den markanten und gut erhaltenen Ruinen des Amphitheaters, welches bis zu 6'000 Besuchern Platz bot oder schleichen Sie durch den unterirdischen Abwasserkanal - so kommen Sie manchem Geheimnis der alten Römer auf die Spur.
Ab in die Antike heisst es auch bei der Körperpflege: Dass man schon vor 2'000 Jahren etwas für Entspannung übrig hatte, davon zeugt die gut erhaltene Badeanlage, die neben einem Schwitzraum sogar über eine Fussbodenheizung verfügte.
Wenn Sie nun auf den Geschmack gekommen sind und selbst noch ein wenig baden gehen möchten, können Sie in den Sommermonaten das Freibad Kaiseraugst besuchen. Dieses punktet mit seinem Rhein-Flussbad, in welchem es durch den aufgestauten Fluss nur eine sehr geringe Strömung gibt. Hier baden sogar wenig geübte Schwimmer gefahrlos im teils flachen Wasser.
Foto: Augusta Raurica, Susanne Schenker
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s