Alpinum Schatzalp: Gigantische Pflanzenwelt
Erkunden Sie die Alpenflora in ihrer vollen Pracht im Botanischen Garten Alpinum auf der Schatzalp.
Auf der Schatzalp auf 1861 Meter hat der berühmte Roman mit dem Titel «Der Zauberberg» von Thomas Mann seinen Ursprung. Der Schriftsteller liess sich von der beeindruckenden Berglandschaft zu seinem Werk inspirieren. Hier oben ist das Lebensgefühl inmitten purer Jugendstilarchitektur fast noch wie vor 100 Jahren. Die Terrassen des Sanatoriums, wo sich einst die Tuberkulosepatienten auskurierten, dienen heute dem Sonnenbad der Hotelgäste. Das Gelände des historischen Hotels Schatzalp, welches im Jahr 1900 als Luxussanatorium eröffnet wurde, gehört zum Gartengebiet. Dazu zählen der Bereich vor und hinter dem Hotel mit dem «Alten Alpinum», dem «Thomas Mann-Platz» und dem «Neuen Alpinum».
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
Erwachsene: Fr. 5.-
Kinder: gratis
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Schatzalp
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
SchatzalpÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Alpinum SchatzalpDavos Platz
7270 Schatzalp
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Vom 14. Juni bis 18. Oktober jeden Mittwoch um 14:30 Uhr findet jeweils eine Führung statt. Preis: Fr. 6.-
Infrastruktur
Alpinium auf der Schatzalp
Gleich neben dem Hotel liegt das Alpinum. Das Alpinum ist ein beeindruckender Botanischer Garten, welcher auf rund fünf Hektaren und einer Höhe von 1900 m ü. M. liegt. Er umfasst über 3500 Pflanzenarten und -sorten aus allen Gebirgsregionen der Welt. Sie finden hier Pflanzen aus den Pyrenäen, aus Neuseeland, China, Nepal, Tibet, und vielen anderen Ländern und Regionen. Die Hochgebirgsblumen blühen von Juni bis September und bieten Ihnen ein prachtvolles Farbenspiel.
Der eigentliche Alpengarten befindet sich im hinteren Bereich des Schatzalp-Gebiets. Ein vielfältiges Gelände mit diversen Waldtypen, wildem Bergbach, alpinen Weiden, Felsenpartien und Quellsümpfen zeichnen ihn aus. Über Wege und Treppen werden Sie auf einer markierten Rundtour durch den weitläufigen Park geführt. Schilder verraten die deutschen und lateinischen Pflanzennamen, die Herkunft und ob es sich um Heil- oder Giftpflanzen handelt. Um Ihren Aufenthalt abzurunden, werden verschiedene Seminare und Führungen zu Heilpflanzen und sanftem Gärtnern angeboten.
Lohnenswert ist auch ein Besuch des Kräutergartens. Zur Entstehung des Kräutergartens im Jahr 2013 kam es durch eine Zusammenarbeit zwischen den Hotelküchen und dem Garten. Zur Sammlung zählen seitdem über 100 Arten und Sorten unterschiedlicher Kräuter. Diese werden ausserdem täglich in den Küchen frisch verarbeitet. Die Küchenkräuterausstellung ist frei zugänglich.
500 Meter lange Rutschbahn
Wem der Besuch des Alpinums nicht genug ist, kann sich im Anschluss auf der 500 Meter langen Riesenrutschbahn vergnügen. Die rasante Fahrt auf speziellen Schlitten ist ein grosser Spass für Jung und Alt. Unten angekommen werden Sie mit einem Lift wieder hinaufgezogen.
Für Verpflegungsmöglichkeiten auf der Schatzalp ist ebenfalls gesorgt. Es wird Ihnen eine breit gefächerte Auswahl an Köstlichkeiten angeboten. Sie haben die Wahl zwischen sechs verschiedenen Restaurants, wo Sie sich in Ruhe verpflegen und das Alpenpanorama geniessen können.
Foto: botanica-suisse.org
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s