Das Alpine Museum in Bern besuchen
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
4-18+
Preise
Erwachsene: Fr. 16.-
Schüler/Lehrlinge/Studenten (17-25): Fr. 12.-
Kinder 6-16 Jahre: Fr. 6.-
Kinder 0-6 Jahre: kostenlos
Familientarif (max. 2 Erwachsene + 5 Kinder bis 16): Fr. 35.-
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Helvetiaplatz
Was wäre der Schweizer Film ohne Berge? Wie riecht Alpenluft aus der Spraydose? Im Alpinen Museum in Bern dreht sich alles um die Bergwelt.
Die Alpen gehören zur Schweiz wie die Schoggi und das Sackmesser. Und die Alpen sind nicht nur ein Thema in der Gesellschaft, sie beschäftigen auch Wirtschaft und Politik – und die Kunst. Eine entsprechende Plattform erhalten die Berge im Alpinen Museum in Bern. Hier bekommen Familien einen spannenden Einblick in das Thema: aus unterschiedlichen Perspektiven und mit verschiedenen Ausstellungen und Veranstaltungen. Das Museum ist ein Ort, der Klein und Gross zum Nachdenken und Diskutieren anregt.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
HelvetiaplatzÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Alpines Museum der SchweizHelvetiaplatz 4
3005 Bern
Telefon
Webseite
Die Richtigkeit der obigen Informationen kann nicht garantiert werden. Aktuellste Angaben sowie Sonderöffnungszeiten entnehmen Sie bitte der Webseite des Anbieters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen bei Preisen / Öffnungszeiten zu melden.
Genaue Angaben entnehmen Sie bitte der Webseite des Veranstalters.
Infrastruktur
- Die Angebote im Alpinen Museum der Schweiz eignen sich für Kinder ab etwa sechs Jahren.
- Mit dem Kinderwagen kommen Sie über eine Rampe direkt ins Restaurant «las alps».
Lehrreiche Ausstellungen in Bern
Wer informative und lehrreiche Ausstellungen in Bern sucht, wird im Alpinen Museum fündig. Gemeinsam mit dem Nachwuchs gehen Sie spannenden Fragestellungen zu aktuellen Themen nach. Wie leben Bergbauern? Was hat es mit dem Klimawandel und dem Gletscherschwund auf sich? In welchem Zusammenhang stehen Berge und Wasser? Die Sonderausstellungen und eine abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe sprechen neugierige Kinder und interessierte Erwachsene an. In der Sammlung erzählen Bilder, Karten, Landschaftsreliefs und Fotografien von den historischen Veränderungen der Bergwelt.
Alpines Museum Bern – auch ein Ort für Kindergeburtstage
In den Räumlichkeiten des Museums können die kleinen Besucher an Samstagnachmittagen Geburtstag feiern. Gemeinsam mit einer Führungsperson macht die Geburtstagstruppe einen Rundgang durch die aktuelle Hauptausstellung und setzt sich beispielsweise spielerisch mit dem eigenen Wasserverbrauch auseinander. Nach dem Ausstellungsbesuch geht es dann richtig spassig zu. Beim Wasser- und Becherslalom sowie beim Schwämmewerfen können sich die Knirpse beweisen. Nach den Aktivitäten wird der Geburtstagskuchen serviert. Das Angebot eignet sich für Kinder im Alter zwischen sechs und zehn Jahren und kann telefonisch oder per Mail gebucht werden.
Das familienfreundliche Museum in Bern
Neben den Ausstellungen und der Sammlung, den Führungen und Veranstaltungen wartet das Alpine Museum auch mit einem Shop und einem hauseigenen Restaurant auf. Sie suchen nach einem passenden Erinnerungsstück? Bei den vielen Postkarten, ausgewählten Büchern und Ausstellungsplakaten werden Sie bestimmt fündig. Und wenn Sie die Besichtigung des Museums mit einem feinen Mittagessen kombinieren möchten, bietet sich der Besuch des Restaurants „las alps“ an.
Fotos: Alpines Museum der Schweiz / Fotografen: David Schweizer, Joel Schweizer
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s