Kindergeburtstag
Dekoration für die Bauernhof-Party: Meine kleine Farm
Schaffen Sie die Atmosphäre eines Bauernmarktes mit Verkaufsstand und «Ware» in den Körben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Wimpeln, Harassen und Strohballen eine ländlich-rustikale Stimmung schaffen.
Nützliche Informationen
Tolle Ideen für eine stimmungsvolle Bauernmarkt-Kulisse:
- Gestalten Sie einen Verkaufsstand, der auch als Bauern-Buffet dient: Nehmen Sie dafür Holztische, Harasse und rechteckige Strohballen, die auch als Sitze genutzt werden können. Karierte Tücher dienen als Tischdecke oder Picknick-Decke.
- Strohkörbe dekorativ mit Gemüse und Obst füllen!
- Auf kleinen Schiefertafeln aus der Papeterie-Abteilung können Sie mit Kreide Waren und Preise anschreiben. Lustig sind auch kleine Täfelchen, die es als Ansteck-Klammern in Bastelabteilungen gibt.
- Verwenden Sie Blechgelten oder Schubkarren als Behälter für Getränke und Geschenke.
- Legen Sie leere Schneckenhäuschen aufs Buffet oder stellen Sie Bauernhoftiere aus Holz oder Plastik dazu – und einen selbst gepflückten Wiesenblumenstrauss.
Tipp:
Wer drinnen feiert, kann statt ganzer Strohballen auch nur einige Halme auflegen. Kleine Säcke mit Stroh findet man in der Migros-Tierabteilung. Für den Kauf grosser Ballen gibt es Angebote im Internet, wenn Sie mit diesen Suchbegriffen googeln und Ihre Wohnregion einfügen: «Strohballen kaufen».
Das können Sie für die Farmer-Deko im Nu selbst gestalten:
Rezepte
Fotos: Christine Benz
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
Nicht verpassen