Cremedosen mit zauberhaft dekoriertem Deckel
Ihr Kind ist ein Bastelmuffel? Dann haben wir die perfekte Idee. Diese Cremedosen sind im Handumdrehen verziert, sehen richtig hübsch aus und werden in Grosis oder Gottis Badezimmer bestimmt rege zum Einsatz kommen.
Nützliche Informationen
Bastelanleitung Cremedosen
Schritt für Schritt


Material bereitlegen
Legen Sie das Material bereit. Sie benötigen eine Dose Reliefpaste, eine Cremedose (z.B. M-Classic Soft Cream), einen Spachtel und Dekomaterial.


Etikett lösen
Lösen Sie das Etikett von Deckel und ggf. Seitenwand der Dose, damit die Reliefpaste besser hält und keine Schrift durchschimmert.


Paste auftragen und verteilen
Verteilen Sie nun die Reliefpaste grosszügig (ca. 0.5 cm dick) auf dem Dosendeckel. Dazu den Spachtel zu Hilfe nehmen, sodass die Masse ebenmässig aufgetragen werden kann. Je rascher Sie diesen Schritt erledigen, desto weicher bleibt das Material für die weitere Verarbeitung.


Cremedose dekorieren
Dekoelemente vorsichtig und nicht zu oberflächlich in die Masse eindrücken. Bei Bedarf kann auch ein Zahnstocher zu Hilfe genommen werden. Allfällige Schmieren unmittelbar mit einem Küchenpapier oder Wattestäbchen entfernen.
Achtung: Es empfiehlt sich, rasch zu arbeiten, da die Masse an der Oberfläche relativ schnell trocknet und es bei zu langem Warten allenfalls kleine Risse geben kann. Anschliessend 2-3 Stunden bei Zimmertemperatur trocknen lassen.
Tipp
Als Dekoelemente eignet sich so ziemlich alles, was klein und hübsch ist: Muscheln, bunte Steine, Porzellanteile, Glasperlen... Auch ausgediente Modeschmuck-Stücke wie Ohrringe oder Broschen können auf den Dosen zu neuem Glanz erstrahlen.
Material
-
Reliefpasteonline ansehen
-
Handcremeonline ansehen
-
Schmuckstein-Set FUNonline ansehen
Werkzeug
-
Kleiner Spachtel oder Holzspiessonline ansehen
-
Oder kleiner Spachtel
Quelle: Famigros Redaktion
Fotos: Famigros Redaktion
Unsere Produktempfehlung
Weitere Ideen aus unserer Bastel-Wundertüte
originell