Upcycling-Adventskranz aus Milchtüten selbst basteln
In dieser Anleitung zeigen wir dir schöne Adventkranz-Lichter aus alten Tetra Pak
Adventskränze gehören einfach zur Weihnachtszeit. In dieser Anleitung zeige ich dir einen Upcycling-Adventskranz, den du selbst machen kannst. Dieser Adventskranz ist kein klassischer Adventskranz und daher ein echter Hingucker und eine tolle Deko-Möglichkeit für Weihnachten.
Viel Spass beim Basteln!
Nützliche Informationen
Bastelanleitung: Milchtüten-Adventskranz


1. Schritt: Milchtüten abziehen
Die äussere Schicht der Milchtüten überall abziehen.


2. Schritt: Boden abschneiden
Die Böden der Milchtüten so abschneiden, dass alle Milchtüten unterschiedlich hoch sind.


3. Schritt: Zipfel ankleben
Den seitlichen Zipfel der Milchtüte mit der Heissklebe-Pistole wieder ankleben.


4. Schritt: Fenster und Türen
Die Fenster und Türen mit einem Bleistift auf die Milchtüten aufmalen.


5. Schritt: Fenster und Türen ausschneiden
Die Fenster und Türen mit einer spitzen Schere ausschneiden, sodass eine Art Scherenschnitt entsteht.


6. Schritt: Milchtüten bemalen
Die Fenster und Türen mit einem weissen oder schwarzen Stift umranden.


7. Schritt: Herzen ausstanzen
Herzen mit einem Stanzer ausstanzen.


8. Schritt: Herzen beschriften
Die Herzen von 1 - 4 beschriften.


9. Schritt: Herzen aufkleben
Die Herzen auf die Milchtüten kleben.


10. Schritt: Elektrolichter in Milchtüten
Da die Milchtüten oben geschlossen sind und sich Plastikteile an der Öffnung befinden empfehle ich elektrische Teelichter oder Lichterketten in die Häuschen zu stellen.
Material


-
4x Milchtüten / Tetra Pak
-
Kraftpapieronline ansehen
-
Schwarzer Stiftonline ansehen
-
Weisser Stiftonline ansehen
-
Heissklebe-Pistoleonline ansehen
-
Herz-Stanzeronline ansehen
-
Lichterkette oder elektrische Teelichteronline ansehen
-
Spitze Schere
-
Säge-Messer
Fotos: Sara Schwartz
Weitere Ideen aus unserer Bastel-Wundertüte
originell