Makramee-Weihnachtsschmuck selber machen
Mach deine Makramee-Weihnachtsdeko selber mit unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen für kleine Makramee-Sterne, -Engel und -Tannenbäume. Diese Makramee-Weihnachtskreationen sind schnell gemacht und super für Anfänger geeignet.
Suchst du Makramee-Bastelanleitungen für die Weihnachtszeit? Entdecke jetzt unsere Makramee-Anleitungen für Sterne, Engel und Tannenbaum!
Nützliche Informationen
Bastelanleitung: Makramee-Weihnachtsdeko
Variante 1 - Anleitung Makramee-Engel


Material für die Makramee-Engel vorbereiten
Für die Makramee-Engel brauchst du ca. 10cm Draht, Holzkugeln, eine Schere, einen Kamm und Makramee-Garn in den Farben, die dir gefallen.


1. Schritt: Draht durchziehen
Als Erstes benötigst du einen ca. 10cm langen Draht, den du in der Mitte knickst und durch das Loch deiner Holzkugel ziehst.


2. Schritt: Makramee-Garn durchziehen
Eine ca. 20cm lange Makramee-Schnur mit Hilfe des Drahts durch die Holzkugel ziehen und oberhalb der Holzkugel verknoten.


3. Schritt: Makramee-Garn festknoten
Eine zweite etwa 16cm langen Makramee-Schnur unterhalb der Holzkugel festknoten.


4. Schritt: Makramee-Garn kämmen
Das Makramee-Garn nun mit Hilfe eines Kamms oder einer Bürste kämmen, sodass sich das Garn in einzelnen Fäden aufdröselt.


5. Schritt: Makramee-Garn vorbereiten
Schneide zwei Makramee-Schnüre à ca. 10cm zurecht.


6. Schritt: Makramee-Garn unterhalb
Falte eines deiner vorbereiteten Makramee-Schnüre in der Mitte und lege es unterhalb des ausgekämmten Garns mit der Öffnung nach rechts hin.


7. Schritt: Makramee-Garn oberhalb
Falte deine zweite vorbereitete Makramee-Schnur in der Mitte und lege sie oberhalb des ausgekämmten Garns mit der Öffnung nach links hin.


8. Schritt: Makramee-Garn festziehen
Ziehe nun die jeweiligen Garn-Enden durch die Schlaufe der anderen Schnur und ziehe sie fest, indem du die geöffneten Enden festhältst.


9. Schritt: Makramee-Garn kämmen
Das Makramee-Garn wieder auskämmen und die Flügel des Engels etwas kürzen sowie die Enden oben und unten abrunden.


Fertig!
Die süssen Engel aus Makramee sind fertig.
TIPP: Mehrere Engel aus unterschiedlichen Garnfarben basteln!
Variante 2 - Anleitung Makramee-Sterne


Material für die Makramee-Sterne vorbereiten
Für die Makramee-Sterne brauchst du Holzringe oder Metallringe, eine Schere, einen Kamm und Makramee-Garn.


1. Schritt: Makramee-Garn vorbereiten
Zunächst kannst du ca. 20 x 15cm lange Makramee-Schnüre zuschneiden.
Das Garn in der Mitte knicken und unterhalb des Rings platzieren mit der Öffnung nach aussen.


2. Schritt: Anker-Knoten setzen
Das Ende des Garns durch die Schlaufe ziehen.


3. Schritt: Anker-Knoten festziehen
Die Schlaufe schön festziehen, sodass das Garn den Ring ummantelt.


4. Schritt: Weitere Anker-Knoten setzen
Nach und nach den ganzen Ring mit Anker-Knoten besetzen, bis nichts mehr vom Holzring zu sehen ist.


5. Schritt: Makramee-Garn kämmen
Das Makramee-Garn nun mit Hilfe eines Kamms oder einer Bürste kämmen, sodass sich das Garn in einzelne Fäden aufdröselt.


6. Schritt: Sternmuster einschneiden
Anschliessend das Sternen-Muster mit der Schere in das Garn einschneiden.


Fertig!
Die Sterne aus Makramee sind fertig.
TIPP: Auch hier sieht es toll aus, wenn man unterschiedliche Garnfarben und Ringgrössen verwendet!
Variante 3 - Anleitung Makramee-Tannenbaum


Material für die Makramee-Tannenbäume vorbereiten
Für die Makramee-Tannenbäume brauchst du Holzkugeln, eine Schere, ca. 10cm Draht, optional einen Kamm und Makramee-Garn.


1. Schritt: Draht durchziehen
Als erstes benötigst du einen ca. 10cm langen Draht, den du in der Mitte knickst und durch das Loch deiner Holzkugel ziehst.
Anschliessend kannst du eine ca. 40cm langen Makramee-Schnur mit Hilfe des Drahts durch die Holzkugel ziehen und oberhalb der Kugel verknoten.


2. Schritt: Makramee-Garn zuschneiden
Bereite nun 5 bis 6 Makramee-Schnur-Pärchen in der gleichen Länge vor und werde dabei immer etwas länger.


3. Schritt: Makramee-Garn unterhalb
Falte eine deiner vorbereiteten Makramee-Schnüre in der Mitte und lege es unterhalb des Mittel-Garns mit der Öffnung nach links hin.


4. Schritt: Makramee-Garn oberhalb
Falte deine zweite vorbereitete Makramee-Schnur in der Mitte und lege sie oberhalb des ausgekämmten Garns mit der Öffnung nach rechts hin.
Ziehe nun die jeweiligen Enden durch die Schlaufe der anderen Schnur und ziehe sie fest, indem du die geöffneten Enden festhältst. Den Knoten schön nach oben schieben, sodass die Knoten nacheinander aufgereiht sind.


5. Schritt: Weitere Knoten abwechselnd setzen
Der nächste Knoten läuft dann andersherum. Die Öffnung die Vorher oben war ist nun unten und andersherum, sodass das Ende des Knoten immer die Seite wechselt.
Wiederhole dies mit all deinen vorbereiteten Schnüren.


6. Schritt: Tannenbaum zurechtschneiden
Die Enden nun so zurechtschneiden, dass ein schöner Tannenbaum entsteht. Wer möchte, kann das Makramee-Garn auskämmen.


Fertig!
Die schönen Tannenbäumchen aus Makramee sind nun ebenfalls fertig. Nun kann weihnachtlich dekoriert werden!
TIPP: Die Engel oder Tannenbäumchen eignen sich auch wunderbar als Anhänger für die Weihnachtsgeschenke.
Material


-
Makramee-Garn, beigeonline ansehen
-
Makramee-Garn, gelbonline ansehen
-
Makramee-Garn, anthrazitonline ansehen
-
Makramee-Garn, grauonline ansehen
-
Schereonline ansehen
-
Drahtonline ansehen
-
Holzringeonline ansehen
-
Metallringeonline ansehen
-
Holzkugeln mit Lochonline ansehen
Fotos: Sara Schwartz
Weitere Ideen aus unserer Bastel-Wundertüte
originell