Lärchenkranz
In den Bergen sind Lärchenbäume häufig anzutreffen. Mit Ihren Zapfen lassen sich schlichte Kränze gestalten, die bereits in der Vorweihnachtszeit für das passende Ambiente zu Hause sorgen.
Nützliche Informationen
Bastelanleitung Schritt für Schritt


Zapfen kleben
Mit dem Blumendraht eine Schlaufe als Aufhängevorrichtung an den Strohkranz formen. Bereits jetzt ein Schnürchen anbringen, um später den Dekostern zu befestigen. Lärchenzapfen dicht an dicht kleben, dabei zuerst einen inneren und äusseren Kreis bilden.


Mit Material auffüllen
Kranzmittelstreifen mit Zapfen füllend bekleben. Beerenzweig mit der Zange in kleine Büschel schneiden.


Mit Beeren verzieren
Beerenbüschel oder einzelne Beeren in die Zwischenräume kleben.
Zum Schluss Dekostern mithilfe der in Schritt 1 befestigten Schnur anbinden, sodass er mittig hängt.
Material & Werkzeug
Material
-
Strohkranz, Durchmesser ca. 24 cm
-
Trockene Lärchenzapfen aus dem Wald
-
Pflanzenunterteller
-
Künstlicher Beerenzweig, aus Migros Weihnachtssortiment
-
Stoffdekostern in Rot/Weiss aus Migros Weihnschtssortiment
Werkzeug
-
Heissleimpistoleonline ansehen
-
Kleine Beisszange
-
Blumendraht
Ein breites Sortiment an Bastelmaterial aller Art findest du in deiner Do it + Garden Migros Filiale oder im Online-Shop.
Weitere Basteltipps und Inspirationen findest du auf
Fotos: Claudia Hanselmann
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen