Adventskalender Tüten basteln
Adventskalender für Kinder und Patenkinder oder Freund:innen. Dieser Adventskalender mit den raffinierten Tüten ist in kurzer Zeit gemacht und mit nur drei Zutaten kann man gleich loslegen. Die Grösse der Tüten lässt sich ganz einfach variieren, sodass es Platz für ein Briefchen oder auch für eine grössere Überraschung hat. Am Ende wird alles in ein Körbchen gelegt und noch schön dekoriert.
Nützliche Informationen
Bastelanleitung: Adventskalender-Tüten


Schritt: Papier zuschneiden
Zuerst wird das Papier in Streifen von 12 cm und anschliessend in Stücke von 12x12 cm Grösse geschnitten.
Bei grösserem Inhalt empfiehlt es sich, die Teile grösser zu schneiden, zum Beispiel 15x15 cm.


Schritt: Röhre kleben
Das doppelseitige Klebeband an Innenseite des Papiers anbringen und dies zu einer Röhre kleben. Anstelle von Klebeband kann die Röhre auch auf der Aussenseite mit einem Washitape geklebt werden.


Schritt: Boden schliessen
Der Boden wird mit Washi Tape zusammengeklebt. Es ist darauf zu achten, dass die Naht nicht in der Mitte liegt, damit sie am Schluss nicht auf die Kante kommt.


Schritt: Einfüllen
Die Adventsüberraschung einfüllen und die Nummer aufkleben.


Schritt: Schliessen
Die zweite Seite wird gegengleich geschlossen. Dadurch erhält das Geschenk seine besondere Form.


Schritt: Verschenken
Zum Verschenken alle 24 Präsente in einen Korb legen. Nach Belieben mit Lichtergirlande und anderer Deko ergänzen.
Tipps:


- Anderes Material: Anstelle von Geschenkpapier kann jegliches Papier oder Zeitschriften verwendet werden.
- Andere Verschlussmöglichkeiten: Wer eine Nähmaschine hat, kann sie oben und unten für zunähen, dies gibt einen besonderen Look. Die Geschenke können mit dem Bostich verschlossen werden. (siehe Bild unten)
- Zahlen: Anstelle von Stickern und Stift gleich fertige Adventskalenderzahlen kaufen und aufkleben.
Material


-
Geschenkpapier
-
Washi Tapeonline ansehen
-
Klebeband beidseitigonline ansehen
-
Eddingonline ansehen
-
Geodreieckonline ansehen
-
Schereonline ansehen
-
Cutteronline ansehen
Fotos: Irene Angehrn, mit Strich und Faden
Weitere Ideen aus unserer Bastel-Wundertüte
originell