Städtebummel in Luzern
Im lauschigen Luzern lässt sich gut bummeln: Nebst der weltberühmten Kapellbrücke gibt es in der Altstadt viel Interessantes zu entdecken.
Wer in Luzern mit Kindern und Jugendlichen unterwegs ist, beginnt seinen Rundgang am besten auf der linken Seite der Reuss. Hier ziehen die Jesuitenkirche, die Reuss und das Museum Rosengart, in dem Sie die Werke ganz grosser Künstler wie Pablo Picasso oder Paul Klee bestaunen können, die Besucher in ihren Bann.
Über die Kapellbrücke gehts in die Altstadt. Die im 17. Jahrhundert auf der Brücke eingefügten Bildtafeln zeigen Szenen der Schweizer Geschichte und der Stadtgeschichte. Auch die Brücke selber ist eine Attraktion. Die Kapellbrücke wurde im 14. Jahrhundert errichtet und ist bis heute eines der Wahrzeichen der Stadt und ein wichtiger Touristenmagnet. Sie ist die älteste und die zweitlängste überdachte Holzbrücke Europas. Verkohlte Balken erinnern eindrücklich daran, dass die Brücke 1993 in Brand gestanden hat.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Luzern
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
LuzernÖffnungszeiten
Kontakt
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
In der Luzerner Altstadt erwarten Sie prächtige Zunfthäuser, brunnengeschmückte Plätze und turmbewehrte mittelalterliche Mauern. Besonders sehenswert sind der Hirschenplatz sowie der Kornmarkt. Selbstverständlich laden Sie auch eine ganze Reihe von Restaurants und Bäckereien ein, Platz zu nehmen, sich zu erholen und das Treiben in den Gassen der Altstadt zu beobachten.
Haben Sie noch nicht genug gesehen? Dann ist Ihnen ein Gang zur Museggmauer mit den neun Türmen empfohlen, ein weiteres Wahrzeichen der Stadt. Die Mauer gehört zur historischen Stadtbefestigung Luzerns, welche ab dem 13. Jahrhundert gebaut wurde. Sie ist 870 Meter lang und im Schnitt neun Meter hoch. Die neun Türme stehen mit einer Ausnahme vor der Mauer. Vier davon können Sie während des Sommers besichtigen: den Männliturm, den Wachtturm, den Zytturm und den Schirmerturm. Sie sind zwischen 27 und 44 Meter hoch – machen Sie sich also auf einige Treppenstufen gefasst.
Foto: Luzern Tourismus AG
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s