Postautospass in Carona
Oberhalb von Lugano zwischen den Bergen San Salvatore und Arbostora liegt der pittoreske Ort Carona. Hier erlebt man ursprüngliches Tessin und kann in die Kunst und Kultur vergangener Jahrhunderte abtauchen.
Vom Hauptbahnhof in Lugano aus schlängelt sich das Postauto über enge Bergstrassen hinauf in das pittoreske Tessiner Dorf Carona, eine erlebnisreiche Fahrt für Gross und Klein. Hier oben, weit ab vom Verkehr und der Hektik der Stadt, erleben Sie das authentische Tessin. Das über 1000 Jahre alte Dorf wurde einst von grossen Künstlern erbaut und bewohnt. Heute leben hier rund 600 Einwohner und heissen Sie mit der gewohnten Tessiner Gastfreundschaft willkommen.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Carona, Ciona
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Carona, CionaÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Carona6914 Carona
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Auf der Website des Orts finden Sie verschiedene Aktivitäten und Events.
Infrastruktur
Carona kann auch über die Drahtseilbahn Lugano-Paradiso - Monte San Salvatore erreicht werden. Die Fahrt zum Gipfel ist ein tolles Erlebnis für die ganze Familie und eröffnet ein wunderbares Panorama mit Blick auf den Lago di Lugano. Für die Triebkraft der Seilbahn sorgt ein einzelnes Zugseil aus Stahl, das beide Wagen miteinander verbindet, da die Strecke nicht elektrifiziert ist. Die Landschaft bietet einen faszinierenden Anblick und weckt im Betrachter ein Gefühl der Unendlichkeit und Verbundenheit mit der Natur.
Von der Bergstation Monte San Salvatore führt eine zweieinhalbstündige Wanderung durch Kastanienwälder nach Carona. Carona und Umgebung bietet Ihnen viele Möglichkeiten, um Ihren Besuch einzigartig zu gestalten. Ideal für Familien eignet sich der Naturpfad, der sich entlang des Bergkamms erstreckt. Er bietet nicht nur bemerkenswerte Aussichtspunkte, sondern lädt grosse und kleine Besucher dazu ein, einen Blick in die Überraschungen und Wunder der Natur zu werfen. Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Sternwarte Calina, wo Sie in die Welt der Astronomie eintauchen können oder Sie wandern auf dem Rundweg der sechs Kirchen entlang. Lohnenswert ist auch der Besuch des Parco San Grato, dem botanischen Garten in Carona. Lassen Sie sich verzaubern von der grössten Sammlung an wertvollen Azaleen, Rhododendren und Koniferen. Jene unter Ihnen, die es etwas sportlicher mögen, mutig sind und über eine angemessene Ausrüstung verfügen, können sich auf dem Klettersteig Via Ferrata auspowern.
Foto: Schweiz Tourismus/Roland Gerth
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s