Naturmuseum Winterthur - Umwelt entdecken
Das Naturmuseum Winterthur vermittelt auf familien- und kindergerechte Weise verschiedene Aspekte der heimischen Umwelt, von Fischsauriern über Mineralien bis zum Entstehen der Alpen.
Im Kerala Kindermuseum wird auch kleinen Kindern die Natur auf spielerische Art nähergebracht. So dürfen sie etwa in einen Fuchsbau kriechen und der sprechende Stein erzählt seine spannende Geschichte. Auch die Spielkisten mit Naturspielen sind unterhaltsam und lehrreich.
Im Naturfundbüro können kleine Entdeckerinnen und neugierige Sammler selber aktiv werden. Mitgebrachte Fundstücke aus der Natur werden hier Teil einer Sammlung, die angefasst und untersucht werden kann. Für naturinteressierte Kinder ist es eine richtige Fundgrube!
Zusätzlich zur Dauerausstellung präsentiert das Naturmuseum Winterthur interessante Wechselausstellungen zu verschiedenen Themen im Bereich Pflanzen- und Tierwelt: Vom Baumeister Biber über die Galapagos Inseln bis zum Stadtfuchs waren alle schon einmal ein Thema im Naturmuseum. Mehr zur aktuellen Wechselausstellung erfährst du hier.
Nicht verpassen: Ausserdem finden spannende geführte Familien-Veranstaltungen, Ferienwerkstätten und andere regelmässige Aktivitäten statt. Kindergeburtstage können ebenfalls gebührend gefeiert werden. Ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle!
Für Besucher die mit dem Auto anreisen: Es gibt Parkplätze vor dem Naturmuseum und gegenüber im Parkhaus Kunstmuseum.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
2-18+
Preise
Erwachsene Fr. 5.- / Fr. 3.-
Kinder bis 16 Jahren gratis
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Stadthaus
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
StadthausÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Naturmuseum WinterthurMuseumstrasse 52
8400 Winterthur
Telefon
Webseite
Die Richtigkeit der obigen Infos, Preise und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfe vor deinem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s