Bergsee und Natur pur - der Naturcamping Seelisberg
Zelten am kristallklaren Bergsee, Feuerstelle statt Steckdose und kein Auto weit und breit: Dies und mehr bietet der Naturcamping Seelisberg.
Ein besonderes Campingabenteuer erwartet Sie in Seelisberg, oberhalb vom Vierwaldstättersee im Kanton Uri: Ein kristallklares Bergseeli und Natur pur! Hier dürfen Sie Ihre Zelte einfach irgendwo aufstellen, feste Plätze gibt es nicht. Motorenlärm sucht man ebenfalls vergebens, das Gelände ist autofrei. Parkiert wird am Dorfeingang – danach geht’s mit Sack und Pack zu Fuss bis zum «Seeli». Auf Komfort müssen Sie auf dem Naturcamping Seelisberg trotzdem nicht verzichten: Es gibt Duschen, WCs, Waschmaschine und Tumbler, Feuerstellen und Akkuladestationen. Und beim Kiosk können Sie sogar Brötli für den nächsten Tag bestellen. Einzig Stromanschlüsse sind nicht vorhanden. Darum genügend Taschenlampen, Batterien, Kerzen und Zündhölzer einpacken!
Baden im Bergsee
Der Campingplatz ist Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen. Oder man verbringt den Tag in der Naturbadi. Während die Kleineren im Kinderbecken planschen und sich auf dem Wasserspielplatz vergnügen, nehmen die Grösseren das Floss ins Visier und hüpfen vom Sprungbrett. Und für die Seerundfahrt mit dem Böötli versammelt sich dann die ganze Familie!
Fotos: Christian Perret / Seelisberg Tourismus
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Seelisberg, GeisswegÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Strandbad SeelisbergSeelistrasse 4
6377 Seelisberg
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Eine Voranmeldung während der Schulferien ist empfehlenswert.
- Alle Campinggäste haben freien Eintritt in die Naturbadi.
- Gebührenpflichtige Parkplätze an der Dorfstrasse direkt beim Dorfeingang.
- Hunde sind nicht erlaubt.
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s