Ausflug

Museum Haus Konstruktiv in Zürich

Das Museum Haus Konstruktiv hält das Erbe der Zürcher Konkreten Kunst lebendig und bietet Familien im SonntagsAtelier die Möglichkeit, Kunst spielerisch zu entdecken und gemeinsam kreativ zu werden. Kinder und Erwachsene können gemeinsam mit kleinen Spielen und kreativen Impulsen die Themen der Ausstellung erkunden.

Das Museum Haus Konstruktiv ist die führende Institution für konstruktiv-konkrete und konzeptuelle Kunst in der Schweiz und geniesst international hohes Ansehen. Geprägt von den Errungenschaften der Zürcher Konkreten um Max Bill, Richard Paul Lohse, Camille Graeser und Verena Loewensberg in den 1930er bis 50er Jahren, ist diese Kunstform heute von der Landkarte der Moderne nicht mehr wegzudenken. Dieses kunsthistorische Erbe möchten wir lebendig halten und mit der Kunst der Gegenwart verknüpfen.
 
Für Kinder und Jugendliche gibt es in jedem Semester Vermittlungsprojekte, in welchen die Teilnehmenden hinter die Kulissen von spannenden Kulturinstitutionen blicken und dabei eigene kreative Werke entwickeln.

Nützliche Informationen

Event Zeitraum

Geeignet für

4-18+

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Tram 4, 13, 17 bis Löwenbräu | Tram 8 oder Bus 72, 33, 83 bis Escher-Wyss-Platz

Nützliche Informationen

Event Zeitraum

Geeignet für

4-18+

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Tram 4, 13, 17 bis Löwenbräu | Tram 8 oder Bus 72, 33, 83 bis Escher-Wyss-Platz

Google Maps Karte

Die Karte wird geladen..

Anfahrt

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Tram 4, 13, 17 bis Löwenbräu | Tram 8 oder Bus 72, 33, 83 bis Escher-Wyss-Platz

Kontakt

Adresse

Museum Haus Konstruktiv
Limmatstrasse 268
8005 Zürich

Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@migros.ch, um Änderungen zu melden.

  • Freier Eintritt bis 18 Jahre.
  • Das moderne Museums-Café heisst auch Gäste willkommen, die die Ausstellungen nicht besuchen möchten.
  • Parkplätze, inklusive zwei Behindertenparkplätze, stehen im Innenhof des Löwenbräukunst-Areals zur Verfügung.
  • Mehr Info zu den Preisen und Durchführungszeiten des SonntagsAteliers findest du hier.
     
  • Kontakt:
    Sekretariat: +41 (0)44 217 70 80 (Mo-Fr)
    Empfang (Café/Shop): +41 (0)44 217 70 81 (Di-So)

Infrastruktur

An diesem Ort sind folgende Infrastrukturen vorhanden.
Eigene Parkplätze
Café
Wickelmöglichkeit
Stillecke
WC

Foto "Löwenbräukunst Areal": Courtesy Löwenbräukunst

Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer

Los
geht’s