Im Kneipp Garten Gisikon wird Gesundheit zum Erlebnis
Der alte Herr Kneipp wusste, was guttut: Im Kneipp Garten Gisikon erfahren Sie die Wirkung der Kneipp’schen Lehre beim Wandern, Geniessen und natürlich beim Wassertreten.
Kaltes Wasser ist gut für die Gesundheit. Das entdeckte der junge Sebastian Kneipp bereits 1849. Er war an Tuberkulose erkrankt. Nachdem er ein Buch über die Heilkraft von Wasser gelesen hatte, stieg er in die eiskalte Donau. Tatsächlich war er bald wieder gesund. Der Pfarrer vervollständigte über die Jahre seine Gesundheitslehre; seine Behandlungserfolge machten ihn berühmt. Zwar weiss dank ihm inzwischen jeder, dass ein kalter Guss zum Abschluss der warmen Dusche die Lebensgeister anregt und die Durchblutung ankurbelt. Aber das Kneippen geriet in den letzten Jahren etwas aus der Mode. Der Kneipp Garten Gisikon hat die 150 Jahre alte Kneipp-Lehre entstaubt: In der Landschaft am Rand eines Naturschutzgebiets mit Ruhebänken und Kneippanlage bekommt man richtig Lust, kaltes Wasser zu treten.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Preise
Erwachsene: Fr. 5.-
Kinder bis 12 Jahre: Fr. 3.-
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Kneipp Garten GisikonGemeinde Gisikon Mühlehofstrasse 5
6038 Gisikon
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Infrastruktur
Eine Kneippanlage zum Erholen
Wassertretanlage, Armbad und Gussstation in idyllischer Umgebung – damit lockt der Kneipp Garten. Die Wasseranwendungen sollen Ihr Immunsystem stärken. Aber achten Sie darauf, nur mit zuvor warmen Füssen ins kalte Wasser zu steigen. Beim Treten ziehen Sie ein Bein wie ein Storch in die Höhe. Die Fussspitze soll das Wasser nicht berühren. Dann wechseln Sie das Standbein. Ist Ihnen schön kalt? Dann raus aus dem Wasser, Pause machen. Zur Kneipp’schen Lehre gehört auch Bewegung, am besten mit nackten Füssen. Auf dem Barfusspfad können Sie Ihren empfindlichen Fussohlen mal wieder eine intensive Massage verpassen. Es lohnt sich, die ausgeschilderten Wege auch ausserhalb des Gartens zu erwandern: Ein Bach plätschert neben dem Weg, in der Naturschutzzone hören Sie die Frösche quaken. Den Blick auf den Pilatus gibt es obendrauf. Dass Ihren Kindern langweilig wird, ist nicht zu befürchten. Naturgemäss werden sie von Wasser magisch angezogen. Und ist Ihrem Nachwuchs das Wassertreten doch nicht ganz geheuer – ganz in der Nähe befinden sich der Spielplatz Froschgärtli und der Wasserspielplatz am Wissehrlibach. Am Mülibach finden Sie einen Grillplatz fürs entspannte Mittagessen unter freiem Himmel.
Die Öffnungszeiten des Kneipp Gartens
Der Kneipp Garten ist täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Im Winter sind Armbad und Gussstation wegen Frostgefahr geschlossen.
Anreise
Gisikon ist mit der S-Bahn von Zug aus erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, parkiert auf den ausgeschilderten Parkplätzen in Gisikon. Vom Parkplatz aus sind es 300 Meter bis zur Kneippstation.
Fotos: Kneipp Garten Gisikon
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s