Ausflug

Kartbahn Lyss: Adrenalinkick auf der Rennbahn

Du und deine Kinder möchten für einmal so richtig Gas geben? Dann nichts wie los auf die Outdoor-Kartbahn Lyss!

Die Kartbahn Lyss (BE) ist der ideale Übungsplatz für zukünftige Rennfahrer und ein lohnendes Ausflugsziel für alle, die gerne selber hinterm Steuer sitzen. Spezielle Vorkenntnisse oder Begabungen sind nicht nötig, die einzige Bedingung: Kinder müssen mindestens 1,3 Meter gross sein und Lust auf einen Adrenalinkick haben. Wer dies erfüllt, darf aufs Gaspedal drücken und dabei möglichst alle anderen hinter sich lassen! 

Nützliche Informationen

Event Zeitraum

Geeignet für

7-18+

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Lyss Grien

Nützliche Informationen

Event Zeitraum

Geeignet für

7-18+

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Lyss Grien

Google Maps Karte

Die Karte wird geladen..

Anfahrt

Parkplätze

Es sind Parkplätze vorhanden

Nächste ÖV Haltestelle

Lyss Grien

Kontakt

Adresse

Kartbahn Kappelen AG
Lyssstrasse 31
3273 Kappelen

Telefon

032 392 22 33

Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.

Tipps

  • Das Restaurant ist jeweils von Dezember bis Februar sonntags  geschlossen.
  • Gruppen auf Voranmeldung können  von Di-Sa bis 20:00 Uhr herumkurven 

Infrastruktur

An diesem Ort sind folgende Infrastrukturen vorhanden.
Eigene Parkplätze
Kinderwagen geeignet
Restaurant
WC
Kinderstühle

Die Kartbahn Lyss – eine Rennbahn im Naturschutzgebiet

Eine Kartbahn im Naturschutzgebiet? Gibt’s tatsächlich! Als wahrscheinlich einzige auf der ganzen Welt befindet sich die Kartbahn Lyss sogar mittendrin. Im idyllischen Berner Seeland, unweit der alten Aare, ragt das im Jahre 2010 neu erbaute Betriebsgebäude hervor. Von der ursprünglichen Kartbahn, die bereits vor über 50 Jahren eröffnet wurde, ist nicht mehr viel zu sehen. Probleme mit den Naturschützern habe es in der ganzen Zeit nie gegeben, erzählt der sympathische Geschäftsführer Hans-Peter Ruchti. Man schätze sich gegenseitig. Respekt wird auch auf der Kartstrecke grossgeschrieben, wie man im kurzen Einführungsvideo erfährt. Denn bevor man in die Mietkarts steigen und um die Kurven flitzen kann, gibt es eine kurze Video-Einführung. Darin wird gezeigt, wie man den Helm richtig montiert und dass die Karts nicht mit einem «Putschiauto» zu verwechseln sind. Der Helm ist übrigens obligatorisch, das Tragen des orangefarbenen Rennoveralls hingegen freiwillig. 

Auf die Plätze, fertig, los

Falls du und deine Familie das erste Mal Kart fahren, wird euch vor dem Start alles nochmals in Ruhe erklärt. Danach heisst es Gas geben! Auf der 750 Meter langen Strecke wechseln sich Kurven und Geraden ab, so dass man auf der längsten Gerade von 100 Metern schon mal die Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h erreicht! Für ungetrübten Fahrspass sorgt eine elektronische Überwachung, über die man die Geschwindigkeit der Karts jederzeit drosseln kann. Auch die Ein- und Ausfahrt wird elektronisch gesteuert und dadurch für grosse und kleine Rennfahrer zu einem rundum sicheren Erlebnis. 

Du möchtest die Fahrt möglichst verkehrsfrei geniessen? Wähle einen Vormittag unter der Woche. Dann herrscht weniger Betrieb und mit etwas Glück hat man die ganze Bahn für sich alleine. 

Boxenstopp mit Panorama

Ob für einen Siegestrunk, ein feines 3-Gänge-Menü oder für einen Snack zwischendurch – im Kartbahn-Restaurant tankt man Kraft für das nächste Rennen und geniesst dabei den Ausblick auf die gesamte Rennstrecke. 

Fotos: Kartbahn Kappelen AG

Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer

Los
geht’s