Gemeinschaftszentrum (GZ) Seebach
Weit offene Türen für alle: Das Gemeinschaftszentrum Seebach hat eine abwechslungsreiche, Kreativität fördernde Angebotspalette. Die reichhaltige Bandbreite richtet sich an die Jüngsten bis zu den Grosseltern, an Familien und Alleinstehende.
Das GZ Seebach ist direkt neben dem Katzenbach gelegen und die Türen stehen weit offen für alle. Die grosszügige Gartenterrasse, der Aussenspielplatz und das Café am Bach mit Spielecke sind konsumationsfrei benutzbar. Das heisst, auch Mitgebrachtes darf im Café oder auf der Gartenterrasse gegessen und getrunken werden. Für spontan Hungrige wird hausgemachtes, frisches Essen und Getränke zu familien- und kinderfreundlichen Preisen serviert.
Die Bandbreite der oftmals von Fachkräften geleiteten Angebote ist gross: Sie reicht von der Werkstatt mit gut gewartetem Maschinenraum über den Jugendraum mit Töggelikasten, Billardtisch und Graffitiwand bis zum Druckatelier, dem «Spiel das Wissen schafft» oder der gratis Bücherecke — um nur diese zu nennen. Bei vielen Angeboten empfiehlt das GZ-Team eine Anmeldung — nicht zuletzt, um bestens auf die Wünsche und Bedürfnisse der grossen und kleinen Besucherinnen vorbereitet zu sein.
Fotos: Martin Allemann / Gemeinschaftszentrum Seebach
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Seebach; Birchstrasse
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Seebach; BirchstrasseÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Gemeinschaftszentrum SeebachHertensteinstrasse 20
8051 Zürich
Telefon
Webseite
Die Richtigkeit der obigen Infos, Preise und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfe vor deinem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Besuche die Webseite: Hier kannst du die verschiedenen regelmässigen Angebote sowie die unregelmässigen Veranstaltungen entnehmen
- Das GZ Seebach bietet sehr günstige Werkstatt- und Atelierangebote
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s