focusTerra, das Earth & Science Discovery Center der ETH Zürich
focusTerra vermittelt auf inspirierende und allgemein verständliche Weise die komplexen Vorgänge in und auf unserem Planeten.
Entdecken Sie die Faszination und Dynamik der Erde hautnah. Wie Erdbeben entstehen, was Vulkane ausbrechen lässt, woher Edelsteine stammen oder was Fossilien über den Ursprung des Lebens erzählen: Dies und noch viel mehr vermittelt focusTerra, das Earth & Science Discovery Center der ETH Zürich
Das Museum ist für Jung und Alt geeignet und kostenlos. Ein Highlight ist der Erdbebensimulator, der nur im Rahmen einer (z.B. öffentlichen) Führung besucht werden kann.
Das Museum bietet übrigens auch ein spannendes Online-Programm an: eine Online-Ausstellung zum Mitmachen und Online-Touren zum Staunen.
Foto: focusTerra ETH Zürich/ R. Brunecky
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
4-18+
Preise
Gratis
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
ETH/Universitätsspital
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
ETH/UniversitätsspitalÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
focusTerraSonneggstrasse 5
8092 Zürich
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Jeden Sonntag gibt es öffentliche Führungen: Erdbebenführung inkl. Simulator (11/13/15 Uhr), Führung durch die permanente Ausstellung (14 Uhr), Einführung in die aktuelle Sonderausstellung (12 Uhr), Themenführungen an ausgewählten Sonntagen (14 Uhr). Weitere Infos dazu auf der Website.
- Es ist nur eine limitierte Anzahl an Parkplätzen vorhanden. Allerdings stehen Behindertenparkplätze zur Verfügung.
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s