Familienausstellung «Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte» im Landesmuseum Zürich
Die neue Dauerausstellung für Familien im Landesmuseum ist verspielt, interaktiv und nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. So macht der Besuch im Museum richtig Spass!
Lust auf eine kleine Zeitreise? Kleine Entdecker und Forscherinnen können in der aktuellen Familienausstellung im Landesmuseum in die Vergangenheit eintauchen und erfahren auf spielerische Weise viel Neues über die Themen Orient, Schifffahrt und Eisenbahn. So werden Besucher in die Welt eines arabischen Palastes, auf ein Deck eines grossen Segelschiffes oder in ein altes Eisenbahnabteil entführt. Die Ausstellung ist interaktiv mit vielen kindergerechten Aktivitäten. Die Ausstellung richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren.
Sind Sie gespannt, was Sie und Ihre Kinder in der Familienausstellung «Mit fliegendem Teppich durch die Geschichte» im Landesmuseum Zürich erwartet? Dieses Video bietet ein paar Impressionen der Ausstellung und macht Lust auf die Zeitreise im Landesmuseum!
Fotos: Schweizerisches Nationalmuseum
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
5-18+
Preise
Erwachsene: Fr. 10.-
Kinder bis 16 Jahre: gratis
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Zürich HB
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Zürich HBÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Schweizerisches NationalmuseumMuseumstrasse 2
8001 Zürich
Telefon
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Planen Sie einen Familienausflug am Wochenende mit Brunch und Ausstellungsbesuch? Dann empfehlen wir das Restaurant SBB Oase mit attraktiver Kinderecke. Wers gediegener mag, geniesst ausgewählte Leckereien im Restaurant Spitz gleich neben dem Landesmuseum.
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s