Rätseln, spielen, barfuss laufen beim Wandern in Amden
Ob auf den zwölf Stationen des Munggewegs oder auf dem Hasenboden Höhenweg: Beim Wandern in Amden erleben Ihre Kinder tolle Abenteuer.
Wenn Ihre Kinder das Wandern bis jetzt noch nicht lieben – nach Ihrem Ausflug nach Amden werden sie es garantiert tun. Mit dem Munggeweg in Begleitung von Amdo Mungg bietet Amden einen abwechslungsreichen Spiel- und Wanderweg, auf dem die Füsse nur so vorwärtsfliegen. Für eine Wanderung mit Kindern eignet sich auch der Ammler Höhenweg, Amdens beliebteste Wanderung (8,4 km, 3 Std.). Auf Ihre Familie wartet zudem der Höhenweg Hasenboden, eine leichte Wanderung (6 km, 2.15 Std.) mit traumhaften Ausblicken. Von der Bergstation der Sesselbahn Mattstock gelangen Sie durch den Niederschlagwald zur Alp Hinteraltschen. Hier steigt der Höhenweg leicht an. Nach der Alp Oberfurgglen spazieren Sie weiter zum Hasenboden und durch den Wald zum Aussichtspunkt Durschlegi. Der Weitblick auf die Linthebene, den türkisgrünen Walensee und die Glarner Alpen ist erhebend. Höchste Zeit für eine Picknickpause bei der Feuerstelle! Danach erreichen Sie bald wieder Ihren Ausgangspunkt Amden.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Preise
Berg- und Talfahrt mit Sesselbahn Mattstock:
Erwachsene: Fr. 13
Kinder (0–16 Jahre): gratis
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Amden, Post
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Amden, PostÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Amden & Weesen TourismusDorfstrasse 22
8873 Amden
Telefon
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
In der Nähe der Bergstation der Sesselbahn Mattstock finden Sie die Alpwirtschaft Strichboden, wo Sie an Sommersonntagen den Älplerbrunch geniessen können. Das Restaurant Holzstübli mit Sonnenterrasse und Kinderspielplatz liegt zehn Gehminuten von der Bergstation entfernt.
Infrastruktur
Auf dem Munggeweg mit Amdo Mungg
Der Munggeweg mit seinen zwölf Stationen ist ein besonderes Erlebnis. Der lustige Amdo Mungg wartet bereits bei der Bergstation der Sesselbahn Mattstock auf Ihre Kleinen. Von dort führt er sie zu geheimnisvollen Tastkisten und zu einem Gehege mit hübschen Häschen. Schon bald erreichen Sie daraufhin einen Aussichtsturm, und dann gehts noch weiter in die Höhe. Oben auf dem Berg hat Amdo seine Holzmurmelbahn aufgebaut. Fast so schnell, wie die Murmeln hinunterrollen, rennen die Kinder danach auch wieder hoch – um die Murmeln noch einmal runterkugeln zu sehen. Danach führt auch der Munggeweg nur noch bergab. Über zwei Hängebrücken, durch einen Wald und über einen Barfusspfad erreichen Sie eine alte Fichte und einen Rastplatz mit Feuerstelle. Bevor Sie danach gestärkt zu Ihrem Ausgangspunkt gelangen, können Sie vor der Murmeliwand ein Erinnerungsfoto mit Amdo machen. Rechnen Sie insgesamt rund zwei Stunden Zeit ein. Der Munggeweg ist auch mit einem geländetauglichen Kinderwagen begehbar.
Wandern in Amden: Rätselraten und Schatzsuche mit Amdo Mungg
Besonderen Spass erleben Ihre Kleinen bei der Suche nach Walis Schatz in Betlis. Dabei ist der lustige Amdo Mungg ebenfalls mit von der Partie. Das Abenteuer beginnt beim Restaurant Strahlegg oder Paradiesli, wo Sie auch die Rätselhefte erhalten. Nun gilt es, die acht Schatzkisten zu finden, die entlang der Wanderwege zwischen Strahlegg, Seerenbachfall und Paradiesli versteckt sind. Jede der Schatzkisten enthält Rätsel in zwei Schwierigkeitsstufen (für Kinder zwischen fünf und sieben sowie für Kinder zwischen acht und zwölf Jahren). Wer alle Schatzkisten findet und alle Aufgaben richtig löst, kann das ausgefüllte Rätselheft beim Restaurant Strahlegg oder Paradiesli wieder abgeben und dort seinen eigenen Schatz abholen. Sie brauchen für die Schatzsuche rund zwei Stunden. Am Waldrand unterhalb der Seerenbachfälle finden Sie eine Feuerstelle für Ihre Mittagspause vor.
Fotos: Amden & Weesen Tourismus