Uferwanderung: Aargauer Reusstalweg
Kultur, Natur, Erholung pur: Wandern Sie mit Ihren Kindern auf dem Reusstalweg an historischen Orten und lauschigen Plätzchen vorbei.
Die 14 Kilometer lange Familienwanderung durch das Aargauer Freiamt beginnt in Bremgarten. Das schmucke Habsburger Städtchen liegt – natürlich höchst strategisch – in einer Schleife der mäandernden Reuss. Schlendern Sie durch die verwinkelten Gassen der Altstadt zum imposanten Hexenturm. Denn von hier aus geniessen Sie den herrlichen Ausblick auf ein besonders Fotosujet: die überdachte Reussbrücke.
Die Wanderroute – sie ist die fünfte Etappe des Aargauer Wegs – führt flussaufwärts zur Emaus-Kapelle in Zufikon. Von dort geht es am anderen Ufer weiter zum Naturschutzgebiet Flachsee. Dieses Biotop ist durch die Stauung der Reuss entstanden und ein Vogelschutzreservat von nationaler Bedeutung. Wie viele der rund 240 hier ansässigen Vogelarten entdecken Sie?
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-3, 4-6, 7-12, 13-17, 18+
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Bahnhof Bremgarten
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Bahnhof BremgartenÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Bahnhof Bremgarten-
5620 Bremgarten
Webseite
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Genaue Angaben entnehmen Sie bitte der Webseite des Veranstalters.
Infrastruktur
Der Reusstalweg ist mit einem geländegängigen Kinderwagen befahrbar. Falls Sie lieber rollend als marschierend oder nur auf einer Teilstrecke unterwegs sind, entscheiden Sie sich für die rechte Seite des Flachseeufers. Dort sind Velofahren und Inlineskaten erlaubt.
…weiter nach Muri
Von der Reuss geht es dann das Flussufer hoch über Felder und durch den Hasliwald in Richtung Muri. Ein lohnenswerter Abstecher mit Kindern ist das Murimoos. Im nachhaltigen Landwirtschaftsbetrieb begegnen Sie nicht nur Nutztieren. Rund 40 Storchenpaare haben sich hier angesiedelt. Stärken Sie sich im hofeigenen Café, bevor Sie die letzten Kilometer nach Muri in Angriff nehmen. In Muri angekommen, kann das Abenteuer weitergehen. Ein Besuch des gewaltigen Benediktinerklosters von Muri mit seiner prunkvollen Innenausstattung ist für Gross und Klein atemberaubend. Die einzigartigen Freskomalereien, das rankende Schnitzwerk und die fabelhaften Stuckaturen werden Sie bestimmt faszinieren. Bei schönem Wetter und warmen Temperaturen bietet sich zudem ein Besuch der Badi Muri an. Die 86 Meter lange Wasserrutschbahn und die Kinderbecken sorgen für die gewünschte Abkühlung.
Weitere Wanderungen für die ganze Familie entdecken
Die Schweiz ist ein Wanderland. Ob Tagesausflug oder mehrtägige Wandertour – dank SchweizMobil finden Sie mit ein paar Mausklicks die Route, die perfekt zu Ihrer Familie passt. Falls Sie mit einem Kinderwagen oder Rollstuhl unterwegs sind, wählen Sie einen hindernisfreien Weg. Sehr praktisch für die flexible Planung unterwegs: Die kostenlose SchweizMobil-App.
Weitere Ausflugsziele im Kanton Aargau
Ob bei Sonnenschein oder Regenwetter – im Kanton Aargau gibt es abwechslungsreiche Ausflugsziele für jedes Wetter. Kennen Sie den Legionärspfad Vindonissa oder die Wellnesswelt sole uno in Rheinfelden? Klicken Sie sich durch die Familien-Ausflugstipps von Famigros und lassen Sie sich inspirieren!
Fotos: wanderland.ch
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s