Biel bis Solothurn: Malerische Aare-Schifffahrt mit der Familie
Auf dem Bielersee hat man nicht nur eine tolle Sicht auf die malerische Landschaft. Auf den Schiffen können die Kinder Kapitän oder Detektiv spielen und sich vergnügen.
Die Aare ist mit ihren 288 Kilometern der längste, komplett in der Schweiz verlaufende Fluss. Sie entspringt dem Oberaaregletscher, durchfliesst zunächst den Brienzer- und Thunersee, bevor sie, vorbei an der Bundesstadt Bern und durch in den Bielersee, schliesslich bei Koblenz in den Rhein mündet.
Eine Besonderheit der Aare ist, dass sie mehrere natürliche Seen durchläuft. Im 19. Jahrhundert eine wichtige Verkehrsroute unter anderem bei der Holzflösserei, wird der Fluss heute auch touristisch genutzt: Eine Fahrt auf der Aare gilt als schönste Schifffahrt der Schweiz. Wenn Sie bei der Ländte in Biel aufs Schiff gehen, können Sie sich beim Blick auf diese reizvolle Flusslandschaft entspannen. Beinahe lautlos und gemächlich gleitet das Schiff auf dem spiegelglatten Bielersee dahin, der in den Sommermonaten ein beliebtes Ziel für Segler, Motorbootfahrer und seit einiger Zeit auch für Fans der Trendsportart Stand Up Paddling ist. Einer eindrücklichen Linkskurve folgt Ihr Schiff in den Nidau-Büren-Kanal, der ein Zeugnis der Juragewässerkorrektion in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts darstellt. Wenn Sie einen Platz auf dem Oberdeck ergattern konnten, werden Sie im weiteren Verlauf von einigen sehr niedrigen Brücken dazu gezwungen, Ihren Kopf einzuziehen.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
TwannÖffnungszeiten
Kontakt
Info COVID-19: Die Richtigkeit der obigen Infos und Öffnungszeiten kann nicht garantiert werden, bitte prüfen Sie vor Ihrem Ausflug die offizielle Webseite des Veranstalters. Kontaktieren Sie uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Die jeweiligen Abfahrtszeiten und Strecken, finden Sie auf der Webseite.
Infrastruktur
An der Schleuse bei Port wird es aufregend, wenn der Steuermann sein Manövergeschick unter Beweis stellen muss. Eine gedeckte Holzbrücke, die an die berühmte Kapellbrücke in Luzern erinnert, zieht sich bei dem historischen Städtchen Büren über die Aare. Weiter geht es an idyllisch gelegenen Dörfern und winzigen Inseln vorbei; Auenwälder und Sandbänke säumen das Ufer.
Nachdem Ihr Schiff auf dem Fluss unter Autobahnbrücke der A5 hindurch geglitten ist, kommen Sie an der Storchenstation von Altreu vorbei. Besonders Kinder haben viel Freude daran, die Dächer der alten Bauernhäuser mit ihren Blicken abzusuchen: Entdecken sie einen der hier lebenden über 100 Weissstörche? Linkerhand geht es an dem zu Nennigkofen gehörenden Inseli vorbei, bevor Sie die stolze St. Ursen-Kathedrale erblicken, die das barocke Stadtbild von Solothurn prägt.
Wer hier von Bord geht, sollte sich einen Bummel durch die Altstadt mit ihren vielen Brunnen zu der eindrucksvollen Kathedrale keinesfalls entgehen lassen. Die 33 zum Hauptportal führenden Stufen (Pisoni-Freitreppe) sind an warmen Tagen beliebter Treffpunkt von jungen Leuten, die sich von Strassenmusikern und Künstlern in der «Schönsten Barockstadt der Schweiz» verzaubern lassen.
Foto: Schweiz Tourismus/Christof Sonderegger
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s