Spielwaren

PLAYMOBIL: DUCK ON CALL – Das Hauptquartier mit Quak

Mit Quitsch, Quak und Qoolness – das schräge DUCK ON CALL PLAYMOBIL Hauptquartier überrascht die Eltern und freut die Kinder.

Ganz ehrlich: Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, das DUCK ON CALL Hauptquartier zu kaufen. Der grosse Entenkopf irritiert mich, ich kann ihn nicht zuordnen. In der Zuteilung der Spielwaren zum Testen wird genau diese Schachtel mir in die Hände gedrückt. Besser gesagt; In die Arme. Das Paket ist riesig.

Als ich damit zuhause ankomme, rennen mich meine Kinder fast über den Haufen. "Boah Mami, so cool!" Die schiere Grösse des Pakets lässt die Kinder flach atmen und der grosse Entenkopf – prominent von der Schachtel grinsend – ist ihr Highlight: "Oh schau, so eine grosse Ente", rufen sie und lachen sich kaputt. Unser Humor scheint verschieden. Der Entenkopf ist dann auch das Erste, was ausgepackt wird. Hier greife ich ein: "Schön der Reihe nach", ermahne ich und mache die Kinder darauf aufmerksam, dass die Säcklein mit den Einzelteilen nach Nummern geordnet sind. Das hilft. Meine fast 7-jährige Tochter – laut Beschreibung nicht mehr die Zielgruppe dieses PLAYMOBIL Spasses – nimmt die Bauanleitung zur Hand und leitet den kleinen Bruder an, die entsprechenden Teile zu suchen. Derweil habe ich schön Zeit, das Spiel kritisch unter den Testerblick zu nehmen:

Was ist im Paket enthalten?

spielwarentest-duck-on-call-teaser
Bild wird geladen
web.lightbox.openLink

Die Einzelteile in 7 Säcklein geordnet und der Reihe nach nummeriert. Die Bauanleitung.
Die Batterien müssen separat dazu gekauft werden. 

Was macht das PLAYMOBIL DUCK ON CALL Hauptquartier zum Lieblingsspielzeug?

Tatsächlich: Der Entenkopf. Er quakt und blinkt wenn offenbar Not am Playmobilmann oder der Playmobilfrau ist und animiert die Kinder dazu, zusammen mit den DUCK ON CALL Rettungshelden Freddy Fire, Polly Police, Ducklas und Mikey Medic schnelle Hilfe zu leisten. Im Spiel verlieren sie sich dann in den Lift am Seilzug, in die Rutschbahn, in die Schaukel und die Geheimgänge, fliegen mit dem Helikopter zum Notfall und holen das ganze Playmobil-Arsenal zu Hilfe, damit die in Not geratene Playmobil-Figur gerettet wird. Ich muss gestehen: Die Ente kann was.

Was sind die besonderen Highlights?

Wirklich: Die Ente. Und die Grösse des Hauptquartiers. "Und schau, ein Geheimgang, Mami! Mami, der Lift ist so cool! Mami! " Na gut: Die Rutsche und der Lift mit dem Seilzug auch noch.
Und die Freude der Kinder am Spielzeug. 

Wer könnte DUCK ON CALL – Das Hauptquartier schenken?

Eltern und Grosseltern können sich wunderbar mit dem Nachwuchs mitfreuen, wenn diese das riesige Paket auspacken und sich auf die Ente stürzen. Man muss nicht immer alles verstehen. Aber die Freude zu teilen ist wunderbar.

Für wen ist DUCK ON CALL – Das Hauptquartier geeignet?

Laut Beschrieb für alle Kinder ab drei bis 5 Jahren. Meiner Erfahrung nach hat auch das fast 7-jährige Geschwister noch Freude daran und verliert sich in konzentrierte Rollenspiele. Der 8-jährige Nachbarjunge setzt sich dahinter und beginnt zu spielen. 

Wo kann ich das DUCK ON CALL Hauptquartier kaufen und wie viel kostet es?

Du findest das DUCK ON CALL Hauptquartier bei melectronics zu einem Preis von 159.- Franken.

Die grosse DUCK ON CALL Familie

DUCK ON CALL bietet Ausmalvorlagen zum Herunterladen.

Weitere Spielwarentests

Noch nicht fündig geworden? Lasse dich von der riesigen Auswahl an Spielwaren inspirieren und liefern dir diese bequem nach Hause:

Bilder: Privat

Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion

Nicht
verpassen