Einfache Ideen für Tage zu Hause
Nicht immer hat man die Zeit oder Möglichkeit, mit den Kindern nach draussen zum Spielen zu gehen. Mit unseren Tipps wird es Ihnen aber auch zu Hause bestimmt nicht langweilig.
Nützliche Informationen
Lese- und Kuschelecke einrichten
Suchen Sie sich mit Ihren Kindern ein geeignetes Plätzchen in Ihrer Wohnung und bilden Sie mit ein paar Kissen, einer Matte oder Matratze die Unterlage. Nun geht's ans Ausschmücken: Sämtliche Lieblings-Plüschtiere, Kuscheldecken und Zierkissen aller Familienmitglieder machen das Plätzchen zur ganz persönlichen Lese- und Kuschelecke. Eine Lichterkette oder Stehlampe sorgt für ein gemütliches Ambiente, ein Stapel Bücher für Unterhaltung.
Indoor-Camping
Wer hat eigentlich gesagt, dass man zum Zelten zwingend ins Freie muss? Mit ein paar Tüchern, Regen- oder Sonnenschirmen sowie ganz viel Fantasie verwandelt sich das Kinderzimmer in eine liebevolle Hüttenlandschaft, die zum Spielen einlädt. Auch Tische, Kartonschachteln und Baldachine eignen sich für den ganz persönlichen Zeltplatz zu Hause.
Mission Malmarathon: Ausmalbilder und Malvorlagen
Bestimmt gibt es in Ihrer Wohnung eine Tür oder Wand, die noch viel zu weiss und langweilig daherkommt. Und geradezu nach Dekoration schreit! Nichts wie los: Drucken Sie die Lieblings-Malvorlagen Ihrer Kinder aus, lassen Sie sie die Bögen kunterbunt ausmalen und beliebig gestalten. Je mehr bunte Werke, desto besser. Am Schluss kleben Sie die Werke an der weissen Tür oder Wand fest. Fertig ist die ganz persönliche "Ausstellung Kunterbunt"!
Bunte Blumen für glückliche Gemüter
Filigrane Blumen aus Seidenpapier sorgen auch an trüben Tagen für gute Stimmung. Wenn Sie grad kein Seidenpapier zur Hand haben, können Sie auch auf buntes Geschenkpapier oder herausgerissene Magazinseiten zurückgreifen.
Wellness in den eigenen vier Wänden
Kleider aus, Bademantel an und ab ins wohlig-warme Vergnügen! Wellness muss nämlich nicht teuer und auch nicht nur für Erwachsene sein. Mit ein paar Kerzen, Duftölen und Entspannungsmusik lässt sich die hauseigene Badewanne im Nu in eine Wohlfühloase verwandeln. Wie zeigen Ihnen, wie.
Backe, backe Kuchen
Gibt es ein köstlicheres Zvieri als einen selbstgebackenen Kuchen oder ofenfrische Kekse? Wohl kaum. Die meisten Kinder helfen leidenschaftlich gerne mit, wenn es darum geht, Mehl abzuwägen, die Backform einzufetten oder die Teigresten aus der Schüssel zu schlecken. Mit unseren Tipps hält sich auch das Chaos beim fröhlichen Backevent in Grenzen.
Parcours surprise

Für ganz viel Spass und Kurzweiligkeit sorgt ein Postenlauf der besonderen Art: Jedes Familienmitglied ist für einen Posten irgendwo in der Wohnung verantwortlich und denkt sich eine Aktivität oder Challenge aus. Während die Tochter z.B. einen Nagel-Einschlag-Wettbewerb organisiert, bereitet der Sohn an seinem Posten ein Quiz oder Ratespiel vor. Die Posten-Aktivitäten dürfen frei und je nach Gusto und Talent gewählt werden. Beliebt sind z.B. sportliche Etappen mit Liegestützen, Dancemoves oder Balance-Übungen. Ebenfalls Spass machen Kreativ-Ecken mit Bastelaufgaben sowie Beauty-Salons mit Haar-, Haut- und Nagelpflege-Services. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf!
Frösche falten
Ein Frosch, der springen kann – und zwar aus einfachem Papier. Wenn das mal keine coole Herausforderung ist! Schnappen Sie sich mit Ihrer Jungmannschaft buntes Bastelpapier und legen Sie los. Der krönende Abschluss bildet, wie könnte es anders sein, ein fröhlicher Hüpfwettbewerb. Wessen Frosch springt am höchsten? Viel Spass!
Foto: Getty Images
Weitere Ideen aus der Famigros-Redaktion
verpassen