Wasserforscherreise in Braunwald
Spannende Forschungserlebnisse erwarten die ganze Familie auf einer Wasserforscherwanderung bei Braunwald im Glarnerland.
Lust auf eine gemütliche Wanderung inmitten einer grünen Moränenlandschaft, auf einen Crash-Kurs in Geologie, auf wilde Märchen und einen Schwumm im smaragdgrünen Bergsee?
Dann mach dich auf zur Wasserforscherreise nach Braunwald, einem Dorf im Glarnerland, das sich als erste Tourismusdestination der Schweiz autofrei erklärt hat. Auf die Bergterrasse gelangst du mit einer der steilsten Seilbahnen der Welt von der Talstation in Linthal aus, wo wissensdurstige Entdecker eine Tasche voller Forschungsmaterial rund um die Glarner Bergwelt erhalten, deren Formgebung vom Wasser geprägt wurde.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Linthal BraunwaldbahnKontakt
Adresse
Glarus Süd Tourismus AG / Gäste-Info BraunwaldDorfstrasse 5
8784 Braunwald
Telefon
Webseite
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
Tipps
Startpunkt ist die Talstation der Linthal-Braunwald-Standseilbahn in Linthal, Endpunkt die Talstation der Brunnenbergbahn in Luchsingen
Infrastruktur
Die Macht des Wassers, Schauermärchen und Badespass
Von Braunwald aus geht es mit der Gondelbahn weiter ins Grotzenbüel, wo die rund dreistündige Entdeckungsreise über die Bächialp zum mystischen Oberblegisee beginnt. Ständige Begleiter: Kuhglockengebimmel, das Rauschen wilder Bergbäche und eine grandiose Aussicht auf die Glarner Bergwelt. An verschiedenen Stationen erfahren Mini-Naturforscher allerlei Wissenswertes über die Welt der Gletscher, Hochmoore und Karstbildung, über Naturgefahren, Alpwirtschaft und die fantastischen Geschichten, die sich rund um den Oberblegisee ranken.
Denn der smaragdgrüne Bergsee, der durch eine Gletschermoräne entstanden ist und auf einer Terrasse unter der Glärnischwand liegt, zählt nicht nur zu den schönsten Bergseen in der Schweiz, sondern auch zu den sagenumwobensten. Sein unterirdischer Abfluss ist bis heute weitgehend unerforscht und gab seit jeher Anlass für schaurige Geschichten. So etwa die des übermütigen Ziegenhirts, der quer über den See schwamm, von einem Sog in die Tiefe gezogen wurde und für immer verschwand. Die alten Schauermärchen halten heute aber keinen mehr vom Baden ab. Am Seeufer kann man Grillieren und Picknicken und sich bei einem Schwumm im Bergsee abkühlen, bevor es mit der Luftseilbahn Luchsingen-Brunnenberg wieder zurück ins Tal geht.
Foto: Glarus Süd Tourismus AG / Gäste-Info Braunwald
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s