"Les Tapolets à Rue": Das Ratschen mit Holzinstrumenten an Ostern
Wer es an Ostern traditionell mag, kann in Rue einem ganz speziellen Brauch beiwohnen: Von Gründonnerstag bis Karsamstag ziehen die Kinder laut ratschend mit Holzinstrumenten durch das mittelalterliche Städtchen und werden von den Zuschauern mit Süssigkeiten belohnt.
An Ostern heisst es, dass die Glocken nach Rom gehen und die Glockentürme schweigen. Da muss natürlich ein anderes Instrument her, das laut sein kann: Die sogenannten Tapolets - das Ratschen mit Holzinstrumenten. Diese seltene Oster-Tradition wird übrigens nur in den freiburgischen Städtchen Rue und Romont sowie in Grimentz (VS) gefeiert.
Einen Ausflug nach Rue, Romont und Grimentz lohnt sich auf alle Fälle, wenn du und deine Familie gerne eine der traditionsreichsten Oster-Veranstaltungen der Schweiz erleben möchten. Und die ratschenden Kinder in Rue freuen sich ebenfalls auf zahlreiche Zuschauer - und auf die Süssigkeiten!
Fotos: Frederic Rochat / Office du Tourisme de Romont et sa région
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
7-18+
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Rue, village
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Rue, villageÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Steven et Sandra Espinosa Hôtel-de-VilleRue du Casino 30
1673 Rue
Telefon
Webseite
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- In Rue ertönen die Tapolets am Donnerstagabend (18:30 Uhr), am Karfreitag und Samstag (6:30, 12:00 und 18:30 Uhr).
- Romont: Von Donnerstag bis Samstag (8:00, 12:00 und 20:00 Uhr) und am Karfreitag ertönen die Tapolets zusätzlich um 14.45 Uhr, kurz vor der Prozession der Trauernden (La procession des Pleureuses).
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s