slowUp la Gruyère
Die neun Gemeinden entlang der 25 Kilometer langen Strecke in der Region La Gruyère laden zu einem gemütlichen, autofreien Sonntag ein. Gross und Klein sind willkommen - zu Fuss, mit dem Velo oder mit den Skates.
Die slowUp-Strecke führt teilweise entlang des Greyerzersees, der Heimat der schwarz gefleckten Freiburger Kühe, und durchquert die Hauptstadt des Bezirks, Bulle. Dort finden auch die Eröffnungszeremonie und viele weitere Programm-Highlights statt. Lasse dich überraschen!
Für den kleinen oder grösseren Hunger unterwegs ist ebenfalls gesorgt. Entlang der Strecke befinden sich Verpflegungspunkte und Festbetriebe. Und vergiss nicht, uns in der Famigros-Zone in Champotey zu besuchen. Denn dort warten bequeme Liegestühle zum Relaxen für die Grossen sowie Riesen-Rutschbahn und Einkaufskörbli-Spiel für die Kleinen.
Mietvelos reservieren!
Reise bequem mit dem ÖV an den slowUp und miete am Rent a Bike-Stand an der Rue de l`Etang 25 in Bulle ein Velo. Zur Auswahl stehen Bikes, E-Bikes, Kindervelos, Anhänger und Schattenvelos. Velohelme können vor Ort für CHF 5.- gemietet werden.
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Bulle, Verdel
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Bulle, VerdelÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Rent-a-BikeRue de l'Etang 25
1630 Bulle
Telefon
Webseite
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Die Teilnahme ist frei und gratis – und die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt
- Es gibt keinen eigentlichen Start- und Zielort, es kann überall gestartet werden
- Der slowUp ist ein Familienanlass – daher legen wir dir ans Herz, dass du deine persönliche Strecke dem Alter und der Leistungsfähigkeit der Kinder anpasst. Ausserdem wird das Tragen eines Velohelmes sowie Schutzausrüstung für Inlineskatende dringend empfohlen
- Tipp: Vor allem bei schönem Wetter wird der slowUp zu einem gut besuchten, fröhlichen Volksfest. Um auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir, kleineren Kindern die Telefonnummer der Eltern oder Begleitpersonen mit wasserfestem Filzstift oder Kugelschreiber auf den Handrücken zu schreiben
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s