In Fribourg begegnen Kinder Sankt Nikolaus persönlich
Hier wird Saint-Nicolas drei Tage lang gefeiert: Der Nikolaustag ist ein traditionelles Fest in Fribourg mit einem Weihnachtsmarkt, Spielen für die Kinder und einem stimmungsvollen Umzug mit dem Sankt Nikolaus.
Der heilige Nikolaus wurde 270 in Patara, Lykien, geboren und starb 343. Er war Bischof von Myra, ist Schutzpatron von Fribourg und dort immer noch so lebendig wie eh und je. Denn wenn jeweils am ersten Samstag im Dezember zu seinen Ehren St-Nicolas gefeiert wird, ist er stets persönlich dabei. Doch lange bevor er gegen Abend seinen grossen Auftritt hat, ist speziell für Kinder allerhand los: Geschicklichkeitsspiele, Schminkateliers, Eselreiten, Lebkuchenbacken und Laternenbasteln sorgen für rote Bäckchen und glänzende Augen.
Beim Eindunkeln erwarten die Menschen mit Spannung auf den Schutzpatron ihrer Stadt. Endlich sehen sie ihn auf seinem Esel Babalou. Mit seinem Gewand, der Mitra, dem wallenden Bart und dem Bischofsstab ist er eine imposante Erscheinung, die nicht nur die Kids beeindruckt. Begleitet wird er von den Schmutzlis, die feine Gewürzkuchen verteilen, von zahlreichen Musikanten, Sängern und Fackelträgern. Was für ein Umzug! Ziel ist die Kathedrale, wo der heilige Mann vom Balkon aus eine Rede sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch hält. Darin erteilt er Gross und Klein auf unterhaltsame Art Ratschläge. Sankt Nikolaus mag schon alt sein, aber seinen Humor hat er noch immer nicht verloren.
Fotos: Fribourg Tourisme / Pierre Cuony
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Fribourg, UniversitéÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
St-Nicolas cathedral, FribourgRue du Pont-Suspendu
1700 Fribourg
Telefon
Webseite
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Das komplette Programm der drei Tage ist auf der Website zu finden.
- Umzugsroute: Kollegium St. Michael - Romontgasse - Lausannegasse - Rue du Pont Muré - Halt bei der Sankt-Nikolaus-Kathedrale - durch die Lausannegasse zurück zum Kollegium St. Michael.
- Für Fr. 10.- ist das Parking im P&R sowie die Busfahrt für vier Personen inbegriffen.
- Sehenswert sind auch der Handwerkermakt und der Grosse Sankt-Nikolaus-Markt im Burgquartier.
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s