Familienfreundliches Winterwetter in Saas-Grund
Im Winter fühlen sich Schneekids in Saas-Grund ebenso wohl wie alte Pistenhasen. Kein Wunder, sind Familien so oft hier anzutreffen.
Willkommen in Saas-Grund in der wunderbaren freien Ferienrepublik Saastal! Hier sind Familien richtig, wenn sie die Hektik unter sich lassen und für einen oder mehrere Tage ein echtes Wintermärchen erleben möchten. Einfach in die Gondel steigen, und schon geht es hinauf ins Reich des Schneekönigs und der Sonnenkönigin. In diesem weissen Paradies ist es Gesetz, dass man Kinder und Eltern mit herzlicher Offenheit empfängt und ihnen einen Winter zu Füssen legt, der für Begeisterung sorgt. Da warten tolle Abfahrten, eine herrlich lange Schlittelpartie und so viel Flockenpracht, dass man gleich eine ganze Schneefamilie bauen kann. Wenn Eltern für ein paar Stunden oder für einen Tag die Bergwelt und die Pisten ohne Nachwuchs geniessen möchten: Im Kinderhort der Schneesportschule werden Kids ab zwei Jahre bestens betreut und können im «Hohsi-Nest» nach Herzenslust spielen. Im Winterland Saas-Grund sollen eben alle ihren Spass haben, egal wie alt sie sind.
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Bus: Saas-Grund, Parking BergbahnKontakt
Adresse
Bergbahnen HohsaasSeilbahnstrasse 18
3910 Saas-Grund
Telefon
Webseite
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Für Verpflegung am Pistenrand ist gesorgt. Auf Hohsaas erwartet dich das Panoramarestaurant und bei der Mittelstation das Bergrestaurant Kreuzboden. Auf Anfrage kannst du in beiden Häusern auch übernachten.
- In der Schneesportschule Saas-Grund lernt nicht nur der Nachwuchs die Technik.
- An drei Abenden findet ein Nachtskifahren statt, das man mit einem Fondueplausch kombinieren kann.
- Detaillierte Infos zu den Preisen findest du hier.
Infrastruktur
Zwischen Saas-Grund und Hohsaas zeigt der Winter, was er draufhat
Schnee ist etwas Wunderbares. Mit ihm kann man Iglus bauen, Bälle formen und in der weissen Pracht herumtollen, bis die Flocken fliegen. Zum Glück hat es im Winter zwischen Saas-Grund (1559 m ü. M.) und Hohsaas (3142 m ü. M.) genug von diesem einzigartigen Stoff, sodass Wintersportfamilien beste Bedingungen vorfinden. Für die Kleinsten ist der Dorflift Ziebel das Grösste. Kurz schauen, wie es die anderen Kids machen, und schon reihen sich die Dreikäsehochs ein. Danach geht es je nach Temperament eher vorsichtig oder in der Hocke wie die Cracks im Fernsehen den Hügel hinunter. Sobald die Sprösslinge etwas grösser sind, ziehen sie die Skilifte auf dem Kreuzboden vor oder wollen gleich in den Skihimmel Hohsaas, wo das Panorama mit 18 Viertausendern beeindruckt. Von dort führen mehrere Pisten talwärts. Die meisten machen es deinem Nachwuchs leicht, denn sie sind übersichtlich und frei von steilen Passagen. Wenn du auf dem Davoser oder dem Bob etwas erleben möchtest: Ab der Zwischenstation düst du mit deinen Kindern elf Kilometer durch die verschneite Landschaft. Dieses Vergnügen lässt sich sogar noch steigern, denn am Mittwoch ist der Weg für Nachtschlittler offen. Dann sorgt der Mann im Mond für die stimmige Beleuchtung. Juhe!
Winter in Saas-Grund mit Funslope, Picoclub und Snowland
Das Familienprogramm macht das Schneeabenteuer in diesem Dorf der Ferienrepublik Saastal perfekt. Dazu gehört etwa die Pistenaction «Funslope», ein spezieller Parcours mit Steilkurven, Wellen, einem Tunnel und mehr. Der «Pipoclub» ist die Skischule für Kids ab vier Jahre. Dort lernen die Sprösslinge im Nullkommanichts, wie man den Hang hinuntersaust, ohne ständig auf der Nase zu landen. «Snowland» wiederum ist der fröhliche Pistenbereich für die Schneeindianer. Dazu gehören ein Förderband, zwei Tipis und eine Menge spannende Hindernisse. Und wenn die kleinen Squaws und Häuptlinge müde sind, gehts ab in die Kinderhütte.
Fotos: Bergbahnen Hohsaas AG
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s