Im Feriencamp Milandia wird jeder Tag zum Erlebnis
Milandia heisst eine Abenteuerinsel in Greifensee. In diesem Spiel-und-Sport-Paradies erleben Kinder tolle Ferientage voller Überraschungen.
Für das grosse Ferienabenteuer müssen deine Sprösslinge nicht nach Taka-Tuka reisen, denn quasi um die Ecke liegt Milandia mit Camps für alle von fünf bis dreizehn Jahren. Doch was wissen wir über dieses Kinderparadies? Zum einen liegt es ganz wunderbar mitten in einem Naturschutzgebiet nicht weit von Greifensee mit seinem mittelalterlichen Schloss. Nun, Milandia ist wie ein eigener kleiner Staat, wo ein paar unumstössliche Gesetze herrschen. So etwa sind Langeweile und schlechte Laune strikte verboten. Ausdrücklich erlaubt ist jedoch alles, was Spass macht: klettern, Unihockey und Fussball spielen, schwimmen, basteln oder Kurse in Tennis und Golf. Das ist bei weitem noch nicht alles, doch was es hier sonst noch zu erleben gibt, sollen die Nachwuchsabenteurer selber herausfinden. Einen Haken hat die ganze Sache dann doch noch: Nur wer frühzeitig bucht ist dabei, wenn es wieder heisst: Auf nach Milandia!
Tipp: Unten auf dieser Seite findest du die aktuellen Feriencamp-Daten.
Fotos: Milandia / Genossenschaft Migros Zürich
Praktische Infos
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Volketswil, MilandiaÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
Milandia Sport- und ErlebnisparkIm Grossriet 1
8606 Greifensee
Telefon
Webseite
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Die Kinder treffen sich von Montag bis Freitag jeweils von 9 bis 16 Uhr. Die Hin- und Rückfahrt ab 80 Bahnhöfen/Busstationen ist organisiert.
- Die Gruppen werden professionell betreut.
- Eine frühzeitige Anmeldung für die einwöchigen Camps während der Frühlings-, Sommer- oder Herbstferien wird empfohlen.
- Milandia betreibt eine der grössten Solaranlagen der Schweiz und zeigt so Umweltbewusstsein.
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s