Den Winter sportlich austreiben: Eierläset Sissach
Warst du schon einmal bei einer Eierläset in Sissach dabei? Das grosse Eierwerfen ist ein riesiger Plausch für Läufer und Zuschauer!
Wenn am Sonntag nach Ostern Eier durch die Luft fliegen, hat das einen guten Grund: Es ist wieder «Eierläset» in Sissach! Das Eierlesen ist ein traditioneller Brauch zum Einläuten des Frühlings, der vor allem im Baselbiet gelebt wird. Dabei messen sich verschiedene Turnvereine im Eiersammeln. Und das geht so: Zwei Bahnen aus Spreu markieren die Wettkampfzone. Auf den Bahnen liegen schön aufgereiht Dutzende von Eiern. Nun sprintet der erste Läufer los, schnappt sich ein Ei, balanciert es durch einen Parcours und wirft es in einen mit Spreu gefüllten Korb, der von seinem Teamkollegen gehalten wird. Der Eierlauf kann auf verschiedene Arten erschwert werden: Ob in einer Schubkarre, im Huckepack oder auf einem Bürostuhl – der Fantasie sind fast keine Grenzen gesetzt. Je kniffliger der Parcours für die Teilnehmer, desto grösser der Plausch für die Zuschauer. Ganz egal wer am Schluss die meisten Eier im Körbchen hat, nach dem Wettkampf feiern alle zusammen: Bei einem feinen Eierschmaus und musikalischen Klängen von der Dorfmusik.
Fotos: Rolf Cleis, TV Sissach
Nützliche Informationen
Event Zeitraum
Geeignet für
0-18+
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhanden
Nächste ÖV Haltestelle
Bhf. Sissach
Google Maps Karte
Anfahrt
Parkplätze
Es sind keine Parkplätze vorhandenNächste ÖV Haltestelle
Bhf. SissachÖffnungszeiten
Kontakt
Adresse
HauptstrasseHauptstrasse
4450 Sissach
Telefon
Webseite
Famigros kann die Richtigkeit der obigen Infos nicht garantieren. Bitte prüfe die Öffnungszeiten und Preise direkt auf der offiziellen Webseite des Veranstalters. Kontaktiere uns unter famigros.ausfluege@mgb.ch, um Änderungen zu melden.
- Die Eierläset in Sissach findet alle zwei Jahre in den ungeraden Jahren statt.
- Auch in anderen Gemeinden der Kantone Basel-Landschaft, Aargau, Solothurn ist die Eierläset ein traditioneller Brauch
Infrastruktur
Noch mehr Familienausflüge – noch mehr Abenteuer
geht’s